Wanderung Etappe 05A Gesäuse Hüttenrunde Haindlkarhütte - Weidendom - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse Wanderung Etappe 05A Gesäuse Hüttenrunde Haindlkarhütte - Weidendom - Touren-Impression #1 | © TV Gesäuse

Etappe 05A Gesäuse Hüttenrunde Haindlkarhütte - Weidendom

Geöffnet
Haindlkarhütte - Admonterhaus Beste Aussichten: Abstieg von der Haindlkarhütte zum Nationalpark Erlebniszentrum Weidendom

Mit über 500 km Wanderwegenetz und einer der größten Schutzhüttendichten der Ostalpen steht dem mehrtägigen Wandererlebnis im einzigen Steirischen Nationalpark nichts mehr im Wege. Das ganze Gesäuse auf einen Streich erlebt man am besten auf der Gesäuse Hüttenrunde. Von Hütte zu Hütte und dabei sogar vollkommen flexibel (keine fixen Übernachtungsorte, zahlreiche Varianten und vollkommen mobil ohne eigenes Auto) ist das alpine Gesäuse schöner nicht zu erwandern.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
4,3 km
Strecke
3:35 h
Dauer
7 hm
Aufstieg
510 hm
Abstieg
1118 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der Haindlkarhütte steigst Du knapp 550 Höhenmeter bis zum Parkplatz an der Bundesstraße ab und wanderst zurück zum Parkplatz beim Weidendom. Hier bestellst du dir einfach ein Taxi (Gesäuse Sammeltaxi t: +43 3613 21 00099), das dich in 15 Minuten zum Ausgangspunkt des zweiten Teils der heutigen Etappe bringt: dem Aufstieg vom Buchauer Sattel auf das Admonterhaus über die Grabneralm.

Es wird empfohlen, sich vor der Buchung mit dem Trail Info- & Buchungscenter in Verbindung zu setzen.

Angebote unter: bookyourtrail.com

Im Gesäuse bist du auch ohne eigenes Auto mobil

Ein Anruf unter t: +43 3613 21 000 99 genügt: Innerhalb der Betriebszeiten kommst du mit dem Gesäuse Sammeltaxi zu jedem beliebigen Ziel im Gesäuse, ganz ohne Fahrplan und Haltestellen.

Nähere Infos & Betriebszeiten

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim-App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

An den jeweiligen Startpunkten stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung, die vor allem im Bereich des Nationalparks Gesäuse kostenpflichtig sind.

Nähere Infos

Tipp: Bitte lege einen Zettel mit deiner Telefonnummer und dem Rückkehrdatum samt der Notiz, dass du mehrtägig auf der Gesäuse Hüttenrunde unterwegs bist, sichtbar ins Auto. Die Bergrettung wird es dir danken!

Tourismusverband GesäuseHauptstraße 358911 Admont+43 3613 211 60 10www.gesaeuse.atinfo@gesaeuse.at

carto.at / Wander-, Rad- & Schitourenkarte „Nationalpark Gesäuse“                                     

 Gesäuseberge – Haller Mauern – Eisenerzer Alpen West, Nr. 801

M 1: 35.000 http://www.carto.at/gesaeuse/

Kompass/ Wander-, Fahrrad- & Schitourenkarte „Nationalpark Gesäuse“, Nr. 206

M 1 : 25.000  http://www.kompass.de/touren-und-regionen/wanderkarte/dest/100148-alpenregion-nationalpark-gesaeuse/

Alpenvereinskarte „Gesäuse und Ennstaler Alpen“, Blatt 16, M 1 : 25.000 http://www.freytagberndt.com/shop/9783928777346-alpe

Galerie

Wie wird es die Tage

Mariazell (860m)

morgens
weather.icon.04
17°C
10%
5 km/h
mittags
regen
19°C
70%
5 km/h
abends
regen
17°C
85%
5 km/h
Ein überwiegend bewölkter Tag, und ab Mittag sind Gewitter wahrscheinlich.
morgens
leicht bewölkt
18°C
5%
5 km/h
mittags
sonnig
22°C
50%
15 km/h
abends
regen
18°C
60%
5 km/h
Zeitweise sonnig, im späteren Verlauf wird es zunehmend gewittrig.
08.06.2024
regen
13°C 23°C
09.06.2024
regen
15°C 22°C
10.06.2024
regen
14°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Etappe_05__Leitner | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Admont mittel Geöffnet
Strecke 14,4 km
Dauer 5:21 h

Etappe 05 Luchs Trail Klinkehütte - Johnsbach

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick in den Nationalpark Gesäuse | Popp-Hackner | © Steiermark Tourismus/Popp-Hackner
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 6:00 h

Etappe 10 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Gesäuse Mödlingerhütte - Heßhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Gofergraben zum Himbeerstein | Irmi Gruber | © TV Gesäuse
Gesäuse leicht Geöffnet
Strecke 6,9 km
Dauer 2:25 h

Durch den Gofergraben

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick ins Ennstal | Manfred Polansky | © (c) Steiermark Tourismus/Manfred Polansky
Gesäuse mittel Geschlossen
Strecke 16,5 km
Dauer 6:30 h

Etappe 11 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Gesäuse Heßhütte - Radmer

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Neuburgalm in Radmer | Ludwig Gottsbacher | © Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Erzberg Leoben leicht Geöffnet
Strecke 3,8 km
Dauer 1:15 h

Neuburgalmwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ennstalerhütte im Sonnenuntergang | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Gesäuse mittel Geöffnet
Strecke 13,5 km
Dauer 5:18 h

Vom Nationalpark Gesäuse über die Ennstalerhütte in den Naturpark Eisenwurzen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Beschilderung beim Parkplatz des GH Donnerwirts | Tourismusverband Gesäuse | © TV Gesäuse
Bezirk Liezen mittel Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 6:30 h

Spielkogelrunde Johnsbach