Themen- und Lehrpfad Frauenhainweg Tierlehrpfad Murau - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau-Kreischberg Themen- und Lehrpfad Frauenhainweg Tierlehrpfad Murau - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau-Kreischberg

Frauenhainweg Tierlehrpfad Murau

Geöffnet
Ein herrlicher Barfuß-Wald-Rundwanderweg mit einem wunderbaren Ausblick über Murau und einer Baumhöhle, besonders geeignet auch für Familien mit Kindern.

Dieser schöne versteckte Waldspaziergang, ein wirkliches Kleinod in Murau, wurde von den Naturfreunden ins Leben gerufen. Für Kinder kann diese kurze Tour eine leichte und lustige Wanderung darstellen, da es sehr viel zu entdecken gibt. Der liebevoll aufbereitete Tierlehrpfad lässt Kinder die Tiere des Waldes entdecken und mehr über sie erfahren. Die Erklärtafeln bringen den kleinen Entdeckern die Tierwelt näher, erzählen über das Verhalten der Waldbewohner und ihren Nachwuchs. Zusätzlich bietet diese Wanderung eine tolle Option für heiße Tage, da sich der Weg fast ausschließlich durch den Wald zieht. Die kleinsten Wanderer brauchen auf einem kleinen steilen Streckenabschnitt wahrscheinlich etwas Hilfe, aber ansonsten bietet sich hier ein wunderbarer Waldspielplatz. Für Kinderwägen ist diese Tour allerdings nicht tauglich!

Von einem offenen Waldstück hat man eine wunderbare und erhöhte Aussicht auf Murau.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
2,0 km
Strecke
0:45 h
Dauer
92 hm
Aufstieg
92 hm
Abstieg
901 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. In Murau nach dem zweiten Kreisverkehr befindet sich die WM Halle auf der linken Seite.

Von Murau über Ranten (oder Stadl an der Mur) kommend, immer gerade aus bis nach Murau fahren. Die WM Halle befindet sich nach dem doppelten Kreisverkehr auf der linken Seite.

Der Spazierweg führt vom Bahnhof Murau in Richtung Frauenalpe. Gegenüber von Steinmetz Egger (rot-weiß-rote Markierung) biegt man links ab in den Frauenhainweg. Dort folgt man der gelben Markierung durch den Wald.

Dieser Waldspaziergang ist ideal für Kinder.

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at  

Öffentliche Parkplätze sind direkt beim Bahnhof Murau vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate April bis November.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Murau (811m)

morgens
leicht bewölkt
16°C
0%
0 km/h
mittags
regen
21°C
95%
5 km/h
abends
regen
18°C
95%
0 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
morgens
leicht bewölkt
16°C
5%
0 km/h
mittags
regen
23°C
65%
10 km/h
abends
regen
19°C
90%
5 km/h
Anfangs aufgelockert, bald aber regnet es, teils mit Gewittern durchsetzt.
09.06.2024
regen
14°C 24°C
10.06.2024
regen
14°C 21°C
11.06.2024
weather.icon.66
13°C 19°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
geopfad_img_24318796 | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Schöder mittel Geöffnet
Strecke 12,5 km
Dauer 4:00 h

Geopfad

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Dinowald Kreischberg | Tom Lamm | © Kreischberg
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 1,6 km
Dauer 0:30 h

Dinowald Kreischberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Fit Weg Station | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 2,1 km
Dauer 0:35 h

Fit-Weg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche von Mariahof | René Hochegger | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 11,2 km
Dauer 4:15 h

Via Natura Etappe 5: Die Biographie der Erde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick auf die Ortschaft Ranten mit Pfarrkirche | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,6 km
Dauer 0:58 h

Kalvarienbergweg

Detektivweg | Tom Lamm
Region Murau Geöffnet
Strecke 0,0 km
Dauer 0:00 h

Detektivweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tierisch Wild | Tourismusverband Region Murau | © Tourismusverband Region Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 2,7 km
Dauer 1:30 h

Erlebniswanderweg "Tierisch Wild"