Wallfahrtskirche zum heiligen Antonius - Impression #1 | © TV ERZBERG LEOBEN

Wallfahrtskirche zum heiligen Antonius

Radmer

Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit aus dem Jahr 1602.

Radmer an der Stube (auch Vorderradmer genannt) ist der Hauptort des Tales. Hier findet sich eine beeindruckende Sehenswürdigkeit: die 1602 von Kaiser Ferdinand II erbaute barocke Wallfahrtskirche "Zum heiligen Antonius von Padua", die zu den schönsten des Landes zählt.

Mit dem Beginn des Kupferbergbaus, Mitte des 16. Jahrhunderts zur Zeit der Reformation, erfolgte auch eine Zusiedlung in den Bereich des Radmertales.

Im Zuge der Gegenreformation wurde dann in den Jahren 1600 bis 1602 die von Erzherzog Ferdinand II. von Österreich gestiftete barocke Kirche erbaut.
Die beiden Glockentürme wurde 1692 erhöht und erhielten 1757 ihre heutigen Doppelzwiebelhelme.

Am 15. Oktober 1951 wurde der Bau bei einem Brand schwer beschädigt, aber bis 1953 wieder hergestellt.

Im Innenraum der Kirche fällt der erste Blick unweigerlich an die prachtvoll mit Stuck geschmückte Decke und die auf ihr angebrachten wundervollen Fresken eines leider unbekannten Künstlers. Prächtig ist auch die restliche barocke Inneneinrichtung, welche sehr kunstvoll gearbeitet ist und das Bild eines hochbarocken Kircheninneren abrundet.

Kontakt

Wallfahrtskirche zum Heiligen Antonius
Radmer
8795 Radmer

Wie wird es die Tage

Radmer (692m)

morgens
leicht bewölkt
6°C
0%
5 km/h
mittags
leicht bewölkt
13°C
30%
15 km/h
abends
sonnig
11°C
15%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, die Schauerneigung ist bis zum Abend gering.
morgens
leicht bewölkt
6°C
0%
0 km/h
mittags
bewölkt
14°C
50%
5 km/h
abends
nebelig
12°C
55%
5 km/h
In der ersten Tageshälfte etwas Sonne, dann trübt es ein und es regnet etwas.
26.05.2025
großteils bewölkt
8°C 18°C
27.05.2025
leicht bewölkt
8°C 18°C
28.05.2025
weather.icon.04
8°C 20°C