Wanderung Kulm, Pischelsdorf - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus Wanderung Kulm, Pischelsdorf - Touren-Impression #1 | © Oststeiermark Tourismus

Kulm, Pischelsdorf

Geöffnet
Wandern von Pischelsdorf am Kulm auf 975 Meter. Wegen seines Panoramablicks über die Oststeiermark bis ins Pannonische Tiefland auch "Steirischer Rigi" genannt.

Die Streckenwanderung beginnt im Zentrum der Marktgemeinde Pischelsdorf und geht hinauf auf den Kulmgipfel der in 975 Metern Seehöhe liegt.

Vorbei an den herrlichen Obstgärten und Weingärten geht es anfangs flach, später recht zügig bergan.

Am Kulmgipfel ( auch "Steirischer Rigi" genannt) werden Sie mit einem herrlichen Panoramablick über die Oststeiermark bis ins Pannonische Tiefland für unsere Anstrengung vollsten entschädigt.

Bevor Sie mit der Wanderung beginnen, wäre die Besichtigung des Pischelsdorfer Glockenturm der mit 77 m der höchste Kirchturm der Oststeiermark ist ein besonderes Erlebnis.

Von April bis Oktober jeden 1. und 3. Sonntag um 10.35 Uhr Treffpunkt beim Turmeingang.

Zusätzliche Termine und Gruppenführungen gegen Voranmeldung, Tel. 0664/6312420 oder 0664/3733861

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,3 km
Strecke
4:00 h
Dauer
650 hm
Aufstieg
310 hm
Abstieg
971 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Das ApfelLand liegt im Herzen der Oststeiermark, ca 60 km nordöstlich von Graz und ca. 140 km südlich von Wien.

Zu Google Maps für die Berechnung der Anreise.

Wir starten hinter der Pfarrkirche Pischelsdorf und gehen an der Musikschule vobei leicht bergab zum Römerbad. Hier sehen wir die gelben Wegweiser nach Kulm/Pischelsdorf. Der Wanderweg führt zu Beginn entlang eines schön gestalteten Naherholungsgebietes an einem Spielplatz und einer Kneippanlage vorbei.

Wir halten uns links, vorbei an der Sportanlage Kulmland, teils auf Schotterstraßen und ind er Folge wiesder auf einer Asphaltstraße, bis wir links zu einer Abzweigung in den Wald kommen.

Auf einem Steig durch den Wald und weiter entlang des Waldrandes und von Wiesen wandern wir durch eine weich geformte Landschaft, wobei wir  unser Ziel, den Kulm, immer wieder sehen.

Es geht durch die kleine Ortschaft Romatschachen, hindurch, bei der Kreuzung nch links und weiter direkt am Gasthof Wachmann vorbei.

Gleich darauf nach rechts, über Wiesen und durch Weingärten bergauf, bis wir zu einem Bildstock bzw.einer Kreuzung kommen. Wir halten uns links uns passieren den Buschenschank Schlacher, um gleich darauf wieder links, fast eben bzw. leicht bergab, durch den Wald gehen. Über eine Wiese führt der Weg direkt an einer Baumschule vobei und dann bergauf entlang einer Straße bis nach Siegersdorf.

Bei einer Kreuzung mit einem schön bemalten Bildstöck halten wir uns links und folgen der Straße bis zu einem Buswartehäuschen bzw. der SAM Station HF 7046. Nach links bergab und gleich wieder bergauf sehen wir dann rechts eine gelbe Tafel, die den Einstieg in den Wald kennzeichnet. Durch einen schönen Mischwald und in Folge über Wiesenflächen geht es kontinuierlich bergauf, bis wir links ein paar Häuser erblicken. Wir halten uns leicht rechts, an einer Garage vorbei, und kommen so zu einem Weg am Waldrand. Bei der nächsten Kreuzung links, entlang eines Zaunes und weiter durch den Wald, wobei uns immer wieder Markierungen den Weg weisen. Wir überqueren eine Asphaltstraße und folgen dem Steig durch den den Wald, der teilweise auch steiler ist, nahezu in eine Linie bergauf.

Kurz vor unserem Ziel erreichen wir eine Wegkreuzung, bei der wir uns nach links wenden und so zu einem Drehkreuz bzw. einem Zaun kommen.

Nur noch ein kurzes Stück bergauf, und wir haben den Kulm. 975m, erreicht.

Im Gipfelbereich halten wir uns links, gehen durch das Drehkreuz Süd und wandern mehr oder weniger in einer Line zum ehemaligen "Ackerwirt" bergab, um mit dem SAM-Taxi zurück zum Ausgangspunkt in Pischelsdorf am Kulm zu fahren.

Wir empfehlen Ihnen:

Der Bahnhof Hartberg liegt in der Nähe zum ApfelLand-Stubenbergsee.

Fahrpläne und Informationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder auf www.busbahnbim.at.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-SammelTaxi.

SAM Haltestellen WZ 2214 Höfling-Schnitzelwirt oder WZ 2212 Höfling- ehem. Ackerwirt

Die Fahrten können folgend gebucht/reserviert werden:

Buchungs-Hotline: 050 36 37 38

SAM-WebApp: sam.oststeiermark.at/login

Info-Hotline: 050 36 37 39 oder per E-Mail an kundenservice@oststeiermark.at

Pfarrparkplatz neben der Kirche

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee

8223 Stubenberg am See 5

Tel.: +43 3176 8882

www.apfelland.info

www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter

Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Wanderkarten, Radkarten und Ausflugszielekarten und weiteren Tourentipps. 

Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

 

Galerie

Wie wird es die Tage

Stubenberg (443m)

morgens
sehr sonnig
22°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
30°C
5%
10 km/h
abends
sehr sonnig
25°C
10%
10 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
morgens
weather.icon.04
20°C
30%
0 km/h
mittags
nebelig
21°C
75%
5 km/h
abends
weather.icon.04
18°C
65%
5 km/h
Bis über Mittag oft trüb und es regnet etwas, dann Übergang zu trockenem Wetter.
02.07.2024
sonnig
14°C 23°C
03.07.2024
leicht bewölkt
13°C 22°C
04.07.2024
sonnig
12°C 23°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Burg Neuhaus mit Blick zum Stubenbergsee, in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark mittel
Strecke 9,2 km
Dauer 5:00 h

Kreilkogelweg,Stubenberg COPY

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wallfahrtskirche Maria Fieberbründl, ApfelLand-Stubenbergsee, Oststeiermark | Josef Hirt | © Oststeiermark Tourismus
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld leicht Geöffnet
Strecke 8,6 km
Dauer 2:30 h

Fieberbründl Rundweg, Maria Fieberbründl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Willkommen im ApfelLand- Elzer Apfel, ApfelLand-Stubenbergsee in der Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz leicht Geöffnet
Strecke 9,4 km
Dauer 2:40 h

Elzer Roas, Puch bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Tosendes Wasser in der Klamm, ApfelLand Stubenbergsee in der Oststeiermark | Tourismusverband Oststeiermark | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 3,4 km
Dauer 1:30 h

Klammrunde, Stubenberg am See

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Apfeldorf Puch bei Weiz- Steirische Apfelstraße, ApfelLand- Stubenbergsee, Oststeiermark | ©Walter Schneider | © Oststeiermark Tourismus
Puch bei Weiz mittel Geöffnet
Strecke 8,3 km
Dauer 3:00 h

Rosenkogel- Kulmweg, Puch bei Weiz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kirche St. Johann bei Herberstein | XErlebnisregion Oststeiermark Geschäftsstelle ApfelLand-Stubenbergsee | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark leicht Geöffnet
Strecke 3,1 km
Dauer 0:55 h

St.Johanner Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Natur pur, in der Hinterbrühlklamm im ApfelLand Stubenbergsee, Oststeiermark | Ewald Neffe | © Oststeiermark Tourismus
Stubenberg leicht Geöffnet
Strecke 1,8 km
Dauer 0:35 h

Hinterbrühlweg, Stubenberg