Wanderung Nechnitz-Runde über Holzskulpturenweg, Nechnitz - Touren-Impression #1 | © Almenlandwirt Haider Wanderung Nechnitz-Runde über Holzskulpturenweg, Nechnitz - Touren-Impression #1 | © Almenlandwirt Haider

Nechnitz-Runde über Holzskulpturenweg, Nechnitz

Der schöne, aber doch anspruchsvolle Weg führt von Nechnitz hinauf auf den Gschaidberg/Nock mit herrlichem Panorama-Ausblick. Oben angekommen, wandert man wieder nach Nechnitz. 
Das Hochplateau in Nechnitz bietet bereits herrliche Ausblicke auf den Schöckl oder die Rote Wand, wo man besonders in der Morgenstunde die ausgeprägte Rot-Färbung sehen kann. Es geht über den anspruchsvollen Holzskulpturenweg, vorbei an mehr als 45 Holzfiguren, die Motorsägen-Schnitzer Erich Haider Harrer angefertigt hat, hinauf auf den Gschaidberg/Nock. Hier am Gipfelkreuz angekommen erhält man einen Panorama-Ausblick. Eine Tafel erklärt die umliegenden Berge und Erhebungen. Danach führt der Weg wieder retour nach Nechnitz, wo der Almenlandwirt Haider oder der Gasthof Frankenhof für die Einkehr wartet. 

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
4,8 km
Strecke
1:45 h
Dauer
282 hm
Aufstieg
277 hm
Abstieg

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Zu Google Maps für die Planung der Anreise.

Alle Infos für die Anreise

  • Wir starten beim Gasthof Haider in Nechnitz und biegen in das Holztor in den Holzskulpturenweg hinein
  • Es geht ca. 2 km bergauf Richtung Gschaidnock/Gschaidberg 
  • Ab dem Gipfelkreuz wandern wir eben auf der Almfläche und folgen den Weg Nr. 740 Richtung Nechnitz
  • Wir wandern hinunter Richtung Gasthof Frankenhof und dann weiter zum Ausgangspunkt
Entlang am ca. 2,5 Kilometer langen Holzskulpturenweg erwartet euch heimische Tiere und Pflanzen, sowie Figuren geschnitzt von Erich Haider-Harrer.

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie auf der Website der Österreichischen Bundesbahn  oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark. Bitte rechtzeitig reservieren!

Parkplatz beim Eingang Holzskulpturenweg Nechnitz

Alle Infos zur Region, den Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und den Ausflugszielen erhalten Sie beim

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland

Fladnitz 100
8163 Fladnitz/Teichalm

Tel: +43 3179 23000
Email: almenland@oststeiermark.com
Websites: www.almenland.at | www.oststeiermark.com

Zum aktuellen Wetter
Zu den Webcams
Zur Mobilität im Almenland mit dem SAM-Sammeltaxi.

Karten und Infomaterial erhalten Sie in den Tourismusbüros oder können Sie bequem telefonisch oder per Email bestellen. Viele Prospekte können Sie auch online auf der Website durchblättern.

Galerie

Wie wird es die Tage

Fladnitz an der Teichalm (696m)

morgens
sehr sonnig
22°C
0%
10 km/h
mittags
sehr sonnig
29°C
15%
20 km/h
abends
sonnig
25°C
35%
10 km/h
Überwiegend sonnig, später nur ein paar harmlose Wolken.
morgens
großteils bewölkt
19°C
40%
0 km/h
mittags
weather.icon.93
17°C
95%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
17°C
75%
5 km/h
Über den Tag verteilt regnet es immer wieder, zeitweise sind auch Gewitter dabei.
01.07.2024
weather.icon.93
17°C 22°C
02.07.2024
sonnig
13°C 21°C
03.07.2024
sonnig
12°C 20°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Weg zur Drachenhöhle in der Oststeiermark | WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Oststeiermark schwer Geöffnet
Strecke 6,4 km
Dauer 3:00 h

Drachenhöhle, Mixnitz

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Teichalm Landschaft im Naturpark Almenland | Franz Berghofer | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 14,7 km
Dauer 4:30 h

Almenland-Wanderweg, Teichalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Teichalm mit Osser, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Christine Pollhammer | © Oststeiermark Tourismus
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 12,3 km
Dauer 4:30 h

Osser-Runde, Teichalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Wanderung in der Oststeiermark: Heulantsch-Runde, Teichalm | © Outdooractive – 3D Videos
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 14,7 km
Dauer 4:30 h

Heulantsch-Runde, Teichalm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hochlantsch, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | WEGES WEGES | © Oststeiermark Tourismus
Breitenau am Hochlantsch schwer
Strecke 6,6 km
Dauer 4:00 h

Hochlantsch-Runde über Schüsserlbrunn, Breitenau/H.

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
r 12: windhof-rundweg_img_19220714 | Andrea Gottlieb | © Region Graz
Semriach leicht
Strecke 11,8 km
Dauer 2:30 h

R 12: Windhof-Rundweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ortsansicht Fladnitz, Naturpark Almenland in der Oststeiermark | Gemeinde Fladnitz an der Teichalm | © TVB Oststeiermark
Fladnitz an der Teichalm mittel Geöffnet
Strecke 14,2 km
Dauer 4:30 h

Tulwitz-Runde, Fladnitz an der Teichalm