

Kaiserschild
Zustieg: 680 HM, 3,3 km, 1,5 Std.
Schwierigkeit:
Sehr bis extrem schwierig. Ziemlich konstant zwischen C und D und eine kurze Passage D/E.
Charakter: Die Anforderungen des Kaiserschild-Klettersteig sind höher als beim Eisenerzer Klettersteig. Ziemlich anhaltend in den Schwierigkeiten, fast immer sehr steil und ausgesetzt, kombiniert mit ein paar wirklich knackigen Einzelstellen bis D/E. Auch landschaftlich sehr schön und eindrucksvoll! Für Anfänger und Ungeübte keinesfalls geeignet.
Spannend und attraktiv ist auch die ca. 35 m lange Stahlseil-Hängebrücke Nepalbrücke im oberen Steigabschnitt.
Ausgangspunkt: Parkplatz beim Alpengasthaus Gemeindealm in der Eisenerzer Ramsau (anschließend Fahrverbot)
Zustieg: 1,5 Stunden vom Parkplatz Gemeindealm auf einer Forststraße bis zu eine Linkskurve und hier dem markierten Wanderweg 683 folgen. Über Serpentinen durch einen Buchenwald und Geröllfeld zum Wandfuß. Über eine teilweise gesicherte Rampe gelangt man zum Einsteig des Klettersteiges.
Verlauf: 1,5 Stunden 300 HM
Kurz sehr steil C/D aufwärts zur Einstiegsquerung und rechtshaltend B aufwärts C D zum Beginn der großen Plattenrampe "Ramsauer Rampe" weiter zum Kamin und Kaiserschildgipfel.
Abstieg: 2 Stunden 1065 HM.
Am markierten Normalweg - westlich bergab in das schöne Hochtal und links zurück zum Einstieg.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Kein Wasser unterwegs! Steinschlaggefahr im Bereich des Bärenlochsteiges (Zu- bzw. Abstieg) nahe des Einstiegs durch Steigbegeher. Im Frühjahr oft noch Schnee bzw. Schneereste am Zustiegssteig.
Karten: ÖK 100 Hieflau; F&B WK 041
Unterkünfte /Gasthäuser in der Ramsau und in Eisenerz.
Kein Campingplatz in der Nähe; ein Wohnmobilstellplatz neben dem Hallenbad und Campingmöglichkeit am Eisenerzerhof, Hieflauerstr. 17
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei: Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), Steiermärkischen Landesbahnen (STLB), www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
TV ERZBERG LEOBEN
Hauptplatz 3
8700 Leoben
Telefon: +43 3842 48148
Klettersteigführer Österreich
www.bergsteigen.com