

Krakaudorf - Etrachsee
Hierbei handelt es sich um eine etwas weitere Strecke. Diesbezüglich wird eine gewisse Kondition und Ausdauer vorausgesetzt.
Auf 1.374 Meter Seehöhe erstreckt sich ein paradiesisches Fleckchen Erde: Idyllisch liegt der Etrachsee zwischen den inneralpinsten Bereichen der Niederen Tauern, dem Rupprechtseck und dem Bauleiteck. Satte Almwiesen und imposante Lärchen umrahmen den malerischen Etrachsee.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Osten: Von Wien auf der A 2 und S 6 bis nach Leoben und St. Michael i. d. O., weiter auf der S 36 bis Judenburg und auf der B 96 nach Murau. Von Murau über Ranten in die Krakau.
Westen, Norden: Von Bregenz/Innsbruck über die A 12, A 93 und A 8 nach Salzburg. Von Salzburg auf der A 10 nach St. Michael im Lungau. Von hier auf der B 96 nach Tamsweg und weiter Richtung Murau über Sauerfeld in die Krakau.
Süden: Von Klagenfurt auf der B 83 nach Scheifling. Anschließend auf der B 96 nach Murau und weiter in die Krakau.
Vom Ausgangspunkt Krakaudorf folgt man der Landesstraße Richtung Hintermühlen (ab hier Beschilderung). An der Kreuzung Hintermühlen biegt man rechts ab und folgt der Straße, vorbei an der Ulrichskirche, bis zum Etrachsee.
Die Rückfahrt bis Hintermühlen erfolgt auf der bereits bekannten Strecke.
Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Öffentliche Parkplätze sind direkt in Krakaudorf vorhanden.
Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.
Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.