![Blick auf Gaberl | © www.gaberl.at Panoramatouren/Themenstraßen 4 Bergetour - Soboth - Weinebene - Pack - Gaberl - Touren-Impression #1 | © www.gaberl.at](/Alpstein/Images/19141348/467587/image-thumb__467587__hero/blick-auf-gaberl-19382621.webp 1x, /Alpstein/Images/19141348/467587/image-thumb__467587__hero/blick-auf-gaberl-19382621@2x.webp 2x)
![Blick auf Gaberl | © www.gaberl.at Panoramatouren/Themenstraßen 4 Bergetour - Soboth - Weinebene - Pack - Gaberl - Touren-Impression #1 | © www.gaberl.at](/Alpstein/Images/19141348/467587/image-thumb__467587__hero/blick-auf-gaberl-19382621.webp)
4 Bergetour - Soboth - Weinebene - Pack - Gaberl
Wir starten von Spielberg in der Erlebnisregion Murtal über Weißkirchen und Eppenstein - hier sehen wir rechts die Burgruine Eppenstein, die sich über dem Murtal erhebt. Weiter geht es über Obdach in Richtung Kärnten. Wir fahren weiter nach Reichenfels nach Bad St. Leonhard - kurz nach Wiesenau gäbe es die Möglichkeit eine Abkürzung Richtung Pack nehmen. Für uns geht es aber weiter nach Frantschach, bis nach Wolfsberg von hier aus geht es weiter nach St. Georgen im Lavanttal.
Die Tour führt uns weiter nach Lavamünd hier halten wir uns östlich und erreichen die Soboth. Diese Strecke ist eine der beliebtesten zwischen Kärtnen und Steiermark und daher teilen wir uns die Strecke mit zahlreichen weiteren Motorradfahrern. Der erste Teil bietet uns enge, reizvolle Kurven während wir die steirische Seite uns lange Kurve hinunterfahren lassen. An heißen Sommertagen bietet sich der Sobother Stausee an.
Ab Eibiswald fahren wir Richtung Schwanberg - hier könnten wir Richtung Weinebene abkürzen. Wir fahren aber über Deutschlandsberg und Trahhütten über die Weinebene. Der Pass auf der Koralm liegt auf 1.688m Höhe und die kurvenreiche Strecke führt uns wieder nach St. Gertraud.
Diesen Teil der Strecke kennen wir bereits, doch keine Angst wir zweigen nach wenigen Kilometern nun Richtung Pack ab. Der erste Teil ist kurvenreicher und enger, außerdem ist der Anstieg steiler, danach geht es weitläufiger dahin.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Zwischenstopps - besonders bietet sich hier Köflach an, um kurz Pause zu machen, vielleicht sogar die Therme zu besuchen. Vielleicht lässt es die Zeit auch zu einen Abstecher zum Lipizzanergestüt Piber zu machen, dass nur wenige km entfernt ist und wo man die Zucht der weltberühmten Pferde besuchen kann.
Nun geht es weiter Richtung Gaberl - nach Salla werden die Kurven wieder enger und wir freuen uns schon auf den Stopp auf der Passhöhe auf 1.551m - nun geht es bergab Richtung Murtal. Wo wir über Kleinlobming zurück nach Spielberg fahren.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Folgen Sie der S36 bis zur Abfahrt Zeltweg Ost/Spielberg, rechts abbiegen Richtung Red Bull Ring. Von hier an ist der Red Bull Ring überall angeschrieben, nach nur wenigen Minuten sind sie bereits vor Ort. Außerhalb von Großveranstaltungen finden Sie hier genügend Parkplätze. Nutzen Sie die Möglichkeit hinter die Kulissen einer Rennstrecke zu sehen, außerdem bietet sich die Offroad Strecke an (Leihmaschinen sind vor Ort).
Orte: Spielberg - Eppenstein - Reichenfels - Bad St. Leonhard - Wolfsberg - St. Georgen im Lavanttal - Lavamünd - Soboth - Eibiswald - Schwanberg - Weinebene - St. Gertraud - Edelschrott - Köflach - Gaberl - Kleinlobming - Spielberg.
Die Kurzvariante ist die Tour Obdach, Bad St. Leonhard, Pack und Gaberl.
Die Strecke führt uns durch Kärnten und Südweststeiermark.
Erlebnisregion Murtal www.murtal.at
Die Motorrad- oder Oldtimer- Karte der Erlebnisregion Murtal, erhältlich an den Standorten oder bei vielen Betrieben im Murtal www.murtal.at
Die Motorrad- oder Oldtimer- Karte der Erlebnisregion Murtal, erhältlich an den Standorten oder bei vielen Betrieben im Murtal www.murtal.at