![Motorrad fahren im Murtal | © Erlebnisregion Murtal Panoramatouren/Themenstraßen Hochsteiermark - Mariazell Tour - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal](/Alpstein/Images/19141263/4095048/image-thumb__4095048__hero/motorrad-fahren-im-murtal-87390654.webp 1x, /Alpstein/Images/19141263/4095048/image-thumb__4095048__hero/motorrad-fahren-im-murtal-87390654@2x.webp 2x)
![Motorrad fahren im Murtal | © Erlebnisregion Murtal Panoramatouren/Themenstraßen Hochsteiermark - Mariazell Tour - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal](/Alpstein/Images/19141263/4095048/image-thumb__4095048__hero/motorrad-fahren-im-murtal-87390654.webp)
Hochsteiermark - Mariazell Tour
Über die Niedere Tauern führt unsere Tour uns von Spielberg über Fohnsdorf, Oberzeiring bis zur Passhöhe Hohentauern. Weiter geht die schön ausgebaute Strecke bis nach Trieben. Hier führt uns die Strecke über Admont durch den Nationalpark Gesäuse. Das Gesäuse ist das 16km lange "Durchbruchstal der Enns" zwischen Admont und Hieflau. Besonders beeindruckend ist das schnelle, dahinbrausende Wildwasser das uns hier begleitet.
Danach geht es bei Hieflau weiter ins Salzatal durch die Wildalpen - diese sogenannte "Romantikstrasse" ist wirklich wild-romantisch - wobei das Gebiet ist vor allem bekannt für sein tollen Raftingangebote. Hier zahlt sich ein Stopp im Museum des "HochQuellWassers" aus und - denn von hier kommt das Trinkwasser das ganz Wien versorgt.
Die Austritte der Quellen befinden sich ca. 90 m im Berginneren, direkt am Hauptstollen und sind durch einen Zugangsstollen erreichbar. Zu Zeiten besonders starker Schneeschmelze und nach starken Niederschlägen entspringen am linken Salzaufer im Bereich der Kläfferquellen auf einer Länge von 300 m wunderschöne Wasserfälle mit einer Höhe von bis zu 70 m - auch diese können natürlich besichtigt werden. Die traumhafte Strecke führt uns über Gußwerk bis nach Mariazell. Dieser Pilgerort ist eine der bedeutendsten Wallfahrtsstätten Europas mit ca. 800.000 Besucher jährlich, zahlreiche Auto- und Motorradpilger kommen hierher, um für eine sichere Fahrt zu bitten.
Weiter geht es nun entlang des Halltals über den Lahnsattel (1.015m) bis nach Mürzsteg. Weiter geht es über Neuberg an der Mürz - hier bietet sich ein Besuch des Neuberger Münsters oder der Erlebnis Glasbläserei ein.
Weiter führt uns die Strecke bis nach Mürzzuschlag, hier ist das Weltkulturerbe die Semmeringbahn zu Hause und im Rahmen der Ausstellungswelten bietet sich der Besuch des Südbahnmuseums an, das auf spektakuläre Weise die Eisenbahngeschichte begreifbar macht.
Wir fahren nun weiter entlang der Bundesstraße zweigen aber schon bald nach Krieglach in Richtung Veitsch ab hier fahren wir bis nach Turnau und weiter über den Pogusch. Für alle Feinschmecker gibt es hier beim Steirereck steirische Schmankerl und für eine Pause bietet es sich an am Bründlweg, am Besten am Barfußteich die Füße zu vertreten.
Wir landen nun in St. Marein im Mürtzal und folgen der Bundesstraße über Bruck a.d. Mur, Leoben, St. Michael, St. Stefan im Murtal bis nach Spielberg.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Aus dem Westen kommend:
Nehmen Sie die Ausfahrt Spielberg und folgen Sie der Beschilderung zum Red Bull Ring.Aus dem Osten kommend:
Kreuz St. Michael folgen Sie der S36 in Richtung Kärnten.Nehmen Sie die Ausfahrt Spielberg und folgen Sie der Beschilderung zum Red Bull Ring.
Die Strecke führt über kurvenreiche Bergstraßen und entlang des engen Enns- und Salzatals.
Orte: Spielberg - Fohnsdorf - Pöls - Passhöhe Hohentauern - Trieben - Rottenmann - Admont - Hieflau - Wildalpen - Mariazell - Halltal - Mürzsteg - Mürzzuschlag - Langenwang - Veitsch - Turnau - Pogusch - St. Marein im Mürztal - Bruck a.d. Mur - Leoben - St. Michael - Spielberg
Statt über Turnau und und St. Marein können wir über Aflenz und Thörl nach Kapfenberg fahren, die Strecke ist sehr schön aber sehr stark befahren.
Als kürzere Strecke bietet sich die Tour über die Niederen Taurn, das Gesäuse, Hieflau, Eisenerz, Leoben an.
Der Ausgangspunkt ist mit dem Zug von Knittelfeld und Judenburg und mit dem Bus zu erreichen.
Das Parken ist auf dem Parkplatz vor dem Red Bull Ring kostenlos. Bei Großveranstaltungen stehen separate Parkmöglichkeiten für die ankommenden Motorräder zur Verfügung.
Der größte Teil der Tour führt durch den Nord-Östlichen Teil der Steiermark - der Region Hochsteiermark:
http://www.wildalpen.gv.at/index.php?id=165
DieMotorrad- oder Oldtimer- Karte der Erlebnisregion Murtal, erhältlich an den Standorten oder bei vielen Betrieben im Murtal