

Naturdenkmal Granitzenbach zur Sabathyalm
Das Naturdenkmal Grantizenbach wurde 1989 unter Schutz gestellt. Ihr startet bei dieser Wanderung mit dem spannenden Naturlehrpfad. Der Einstieg zum Themenweg befindet sich am Parkplatz gegenüber des Bauernhofs Kleinpöltzl unterhalb des Ortes St. Wolfgang.
Ihr wandert über eine 500 Meter lange Forststraße bis zum Alpen-Steingarten und weiter zur Ahorn-Plattform. Weiter führt der Weg über einen Waldweg der über einige Holzstege und Holzbrücken über den Granitzenbach führt. Einige Erlebnisstationen laden hier zum Mitmachen ein. Der Weg mündet bei der Schaumühle, wo auch eine Führung gebucht werden kann.
Von hier geht der Weg nach links entlang dem Wanderweg Nummer 316. Dieser führt stetig durch eine herrliche Naturkulisse direkt zum Alpengasthof Sabathy, wo ihr euch ausgiebig verwöhnen lassen könnt. Der Rückweg erfolgt vgl. dem Hinweg.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Anreise nach Obdach über B78. Direkt im Zentrum von Obdach führt gegenüber des Landhotel Groggerhof, neben der Raiffeisenbank, die Abzweigung in die St. Wolfganger Straße. Von hier immer geradeaus über Rötsch-Warbach-Granitzen-Mönchegg in Richtung St. Wolfgang fahren. Der Einstieg und Parkplatz zum Themenweg befindet sich bei einer etwas unscheinbaren Einfahrt linker Hand gegenüber des Bauernhofs Kleinpöltzl unterhalb des Ortes St. Wolfgang, rd. 6,2 km vom Ortszentrum Obdach entfernt.
Gemütliche Rundwanderung vom Naturdenkmal Granitzenbach, der 1989 unter Schutz gestellt wurde, bis zum Gasthof & Pension Seetalblick in St. Wolfgang. Bis zur Schaumühle entspricht der Wegverlauf der Tour „Vom Granitzenbach zur Sabathyalm“. Weiter führt die Wanderung rechter Hand auf der Straße Richtung St. Wolfgang. Folgt der Straße Mönchegg, biegt bei der Pfarrkirche St. Wolfgang nach rechts ab und folgt der Straße Mönchegg weiter. Bei der Gabelung folgt ihr der rechten Straße Thomanegg Weg. Hier geht es leicht bergab bis zum Seetalblick, wo ihr eine köstliche Stärkung zu euch nehmen und entspannt die Aussicht genießen könnt. Der Rückweg führt in einer Schlaufe auf Mönchegg zurück bis zur Gabelung. Ab hier könnt ihr den Weg gemütlich zurückspazieren.
Für die Schaumühle können auch Führungen gebucht werden.
Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.
Der Einstieg und Parkplatz zum Themenweg befindet sich bei einer etwas unscheinbaren Einfahrt linker Hand gegenüber des Bauernhofs Kleinpöltzl unterhalb des Ortes St. Wolfgang.
Mehr Informationen unter www.murtal.at/wandern
Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:
Region Murtal - Wanderkarte 1- Tour 50b
Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at - Tel.: +43 3577 26600
Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at
Wanderfolder Region Murtal Naturlehrpfad Granitzenbach