

Nimm´s Radl 08 - Knittelfeld Stadttour
Lernt bei dieser Tour die schönsten Seiten der größten Stadt des Bezirks Murtal kennen. Kehrt bei den Hofläden zum gustieren ein, macht Rast auf der schwimmenden Murbrücke und bewundert die Vielfältigkeit dieser Stadt.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Vom Hauptplatz Knittelfeld fährt man entlang der Frauengasse rechts in die Wiener Straße zum Pkt. 54.
Von dort auf dem Radweg entlang der Hauptstraße Stadtauswärts nach Raßnitz, vorbei am Hofladen Herk und rechts weg
beim "Raßnitzwirt"( Pkt. 71) Richtung Freizeitanlage Zechner.
Weiters überquert man auf der einzigartigen "Schwimmenden Brücke" die Mur und gelangt auf dem Schotterweg nach St. Margarethen. (Pkt. 68)
Links fährt man auf dem Radweg zur Kreuzung Gleinbrücke und aufwärts zum "Wipfelwanderweg" (Pkt. 67).
Abwärts fährt man nach Gobernitz (Pkt. 66 u. 65) und nach der Kreuzung links auf den neben der Hauptstraße führenden Radweg über die Gobernitzer Brücke zur Kreuzung Floßländ (Pkt. 56).
Von dort links auf dem Radweg zum Eisenbahnmuseum. Bei der Kreuzung Pkt. 71 führt die Tour auf verkehrsarmer Straße zurück zum Hauptplatz Knittelfeld.
Der Besuch des Alois-Penz Museums (1. Österreichisches Faschingsmuseum) in Knittelfeld und der Besuch des Eisenbahnmusems in Knittelfeld Ainbachallee 14a ist sehr empfehlenswert.
Der Hofladen Herk in Raßnitz lädt zum gustieren ein. Die Produkte im Herk Hofladen werden von mehr als 40 Bauern frisch geliefert.
Das Motto der Freizeitanlage Zechner in 8723 Kobenz Au 1 lautet "Erholung, Spiel, Spass und Kulinarik für die ganze Familie".
Der Wipfelwanderweg in der Rachau bietet ein Erlebnis der besonderen Art. Ein Abenteuer über den Baumkronen, Treppen, Plattformen und Stege sowie eine 4 Meter lange frei schwebende Besucherplattform mit Blick in die Tiefe sind der Mittelpunkt des Erlebnisweges.
Mit dem Zug nach Knittelfeld (www.oebb.at)
Direkt am Bahnhof in Knittelfeld
weitere Infos unter www.murtal.at
Die Radkarte von Nimm´s Radl findet ihr in allen Tourismusinformationsbüros der Erlebnisregion Murtal sowie online unter www.murtal.at/prospekte
Die Tourenkarte "Nimm's Radl Murtal" und die Radkarte "Nimm's Radl" >>> erhältlich in den Tourismusbüros in der Region Murtal - oder online bestellen: