

Oberzeiring nach Bretstein
Unterwegs...Mit Rücksicht auf Wildtier und Umwelt!
Im Pölstal wird besonders auf die Erhaltung der unberührten Natur Wert gelegt. Damit das Vergnügen der Menschen nicht zum Problem für Wildtiere und Natur wird, bedarf es an Rücksichtsmaßnahmen. Der Natur und der Umwelt zu Liebe ist das richtige Verhalten in den Bergen oberstes Gebot für den Wanderfreund.
- Benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze - Blockieren Sie keine Zufahrten und beachten Sie bitte lokale Fahrverbote - Beachten Sie Informationstafeln an den Ausgangspunkten und halten Sie sich an die empfohlenen markierten Routen - Vermeiden Sie die Annäherung an Wildtiere
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Ob von Norden oder Süden kommend der B114 bis zur Einfahr Oberzeiring folgen
Sie starten Ihre Rad-Tour am Marktplatz von Oberzeiring und fahren von dort Richtung St. Oswald. Richtung St. Oswald vorbei an der Probstei kommen Sie nach einem Hügel auf der linken Seite zu einem Bauernhof "Bartelbauer", danach fahren Sie links und folgen dem Schotterweg. Der Schotterweg führt Sie, vorbei beim Adelwöhrerhof bis zum "Kroisenbach". Dort kommen Sie wieder zur Straße. - Fahren Sie links die Straße hinunter und dann rechts zum Radweg Richtung Freizeitanlage und weiter bis zum Gasthaus Scherkl. Beim Gasthaus Scherkl überkreuzen Sie die Hauptstraße und fahren entlang der Landesstraße bis nach Zistl und dann weiter nach Bretstein. Sie können auch weiter nach Bretstein-Gassen, vorbei an der KZ-Gedenkstätte bis zur Gamperhütte oder Schwabergerhütte fahren.
Die letzte Strecke bis zur Hütte fahren Sie auf einem Schotterweg.
Machen Sie einen kurzen Halt bei der KZ-Gedenkstätte in Bretstein.
Einkehrmöglichkeiten: GH Beren "Jägerheim" oder GH Schaffer
Informationen zur öffentlichen Anreise finden Sie unter www.verbundlinie.at
unter der Kirche in Oberzeiring
Mehr Informationen unter www.murtal.at/radfahren
Die Radkarte und das Radtourenheft sind bei allen Standorten des Tourismusverband Murtal und bei vielen Betrieben in der Region erhältlich
Mehr Informationen zu Rad und MTB-Strecken findet ihr hier www.murtal.at
Die Tourenkarte "Nimm's Radl Murtal" und die Radkarte "Nimm's Radl" >>> erhältlich in den Tourismusbüros in der Region Murtal - oder online bestellen: