

Panoramaweg Amering
Einsteigen kann man in diesen 12 km langen Wanderweg entweder beim Gemeindeamt Amering, oder beim Gasthaus Tirolerwirt. (Bei beiden Einstiegen gibt es Parkmöglichkeiten.) Der Weg erstreckt sich über 300 Meter Höhendifferenz und ist eher im leichten bzw. mittleren Schwierigkeitsgrad angesiedelt. An zehn Stationen findet man Tafeln, die einen über die Natur- und Kulturlandschaft informieren sowie einen dazu auffordern, kleine Aufgaben zu erfüllen.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Rund um das ehemalige Gemeindeamt erstreckt sich ein Waldgrundstück (Baumpark) mit einer außergewöhnlich reichen Artenvielfalt. Auf einem Rundweg von ca. 250m konnten 29 Gehölzarten gefunden werden, deren systematische Zugehörigkeit, Alter und Wuchshöhe, Standort, Verbreitung und Nutzung einzeln mit Tafeln beschrieben wird.
An 10 Stationen bieten Tafeln Informationen zu unterschiedlichsten Themen der Natur- und Kulturlandschaft. Wald, Wiesen, Landschaft, Tierwelt, Alm, Lebensraum Gebirge, Wasser, Bänderzaun, sind nur einige Themen, mit welchen sich die Schautafeln befassen.
Aufgrund der Länge des Wanderweges wird eine Wanderausrüstung empfohlen. Für den Gesamten Weg sollte zumindest ein halber Tag eingeplant werden.
Besuchen Sie den Beobachtungs- & Erlebniswanderweg und genießen Sie herrlichen Ausblicke und Ruhe. Sie erfahren nebenbei Wissenswertes über unsere Kulturlandschaft mit ihrer vielfältigen Pflanzen- und Tierwelt, ihren Besonderheiten und versteckten Geheimnisse.
Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.
Mehr Informationen unter www.murtal.at/wandern
Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:
Region Murtal - Wanderkarte 1 & 2 - Tour 49b
Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at - Tel.: +43 3577 26600
Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at