![Brandwaldsteig | © Erlebnisregion Murtal Mountainbike Tour 67g - MTB Murtal - Brandwaldsteig - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal](/Alpstein/Images/57163148/3488570/image-thumb__3488570__hero/brandwaldsteig-65817410.webp 1x, /Alpstein/Images/57163148/3488570/image-thumb__3488570__hero/brandwaldsteig-65817410@2x.webp 2x)
![Brandwaldsteig | © Erlebnisregion Murtal Mountainbike Tour 67g - MTB Murtal - Brandwaldsteig - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal](/Alpstein/Images/57163148/3488570/image-thumb__3488570__hero/brandwaldsteig-65817410.webp)
Tour 67g - MTB Murtal - Brandwaldsteig
Zum Einstieg heißt es erst einmal Höhenmeter sammeln: Über den Geierleitenweg und den Brandnerhubenweg geht es teils auf befestigtem Untergrund, teils auf gut befahrbarem Gravel hinauf zum Einstieg in den Brandwaldsteig. Dabei meisterst du über 400 Höhenmeter. Oben angekommen, kannst du erst einmal deine Trinkflasche am Brunnen auffüllen und dann die tolle Aussicht in die in der Erlebnisregion Murtal in der Steiermark genießen.
Sobald du bereit bist für Spaß und Action, steigst du in den Brandwaldsteig ein. Der naturbelassene, lässige Endurotrail ist mittelschwer und darf nur bergab gefahren werden. Auf 2,7 Kilometern geht es 444 Höhenmeter bergab. Unterwegs hast du die Möglichkeit, einige Trail-Abschnitte zu umfahren sowie zwischen Varianten zu wählen. Am Ende spuckt dich der Trail wieder auf dem Geierleitenweg aus.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Murtalschnellstraße S36 - Abfahrt Knittelfeld OST Richtung St.Margarethen in Gobernitz nach der Murbrücke rechts abbiegen Richtung Steinplan.
Der naturbelassene mit Wurzeln lässige Endurotrail ist mittelschwer und darf nur bergab gefahren werden.
Empfehlenswert ist ein Besuch beim Wipfelwanderweg mit Einkehr bei Fuchs und Henne sowie in der Stadt Knittelfeld laden einige Lokale zur guten Rast ein.
Vom Bahnhof Knittelfeld über Gobernitz aus mit dem Rad gut erreichbar.
Anreise mit der Bahn ÖBB
Bahnhof Knittelfeld, Holzplatz Knittelfeld
Steinplan Schutzhaus https://www.naturfreunde-huetten.at/steiermark/steinplan-schutzhaus/
Nähere Informationen rund um das "Nimm's Radl"-Radknotensystem Murtal gibt es auf www.murtal.at
Die Naturfreunde-Ortsgruppe Knittelfeld betreut den Singletrail und wird ihn auch regelmäßig auf Gefahrenquellen überprüfen und instandhalten. Die Versicherung läuft dabei ähnlich wie bei Wanderwegen auch über die Naturfreunde.