Wanderung "Geologischer Wanderweg" Gumpeneck - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung "Geologischer Wanderweg" Gumpeneck - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

"Geologischer Wanderweg" Gumpeneck

Geschlossen
Geologischer Rundwanderweg am Fuße des Gumpenecks mit 24 Stationen und einer einzigartigen Aussicht!

Der Aufbau des geologischen Wanderweges mit seinen 24 Stationen gliedert sich in zwei Teile:

  • Verbunden mit herrlicher Aussicht führt der erste Streckenabschnitt (Stationen 1-14) von der Gumpenalm entlang des westlichen Grates und veranschaulicht die Entstehung der Gebirgslandschaft der Sölktäler und des Ennstales. Gerade die großartige Aussicht ermöglicht es, einzelne Phasen der letzten 500 Millionen Jahre direkt "live" zu erleben
  • Der zweite Streckenabschnitt (Stationen 15-24) verläuft durch das Innere des Kars zurück zur Gumpenalm. Die Stationen dieses Routenteils weisen auf zahlreiche charakteristische Geländeformen und geologische Besonderheiten hin und zeigen, dass geologische Prozesse nach wie vor ablaufen und sichtbar sind. - "Geologie lebt"

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
Mai
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
10,6 km
Strecke
4:30 h
Dauer
885 hm
Aufstieg
885 hm
Abstieg
1987 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.

Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.

Zur Wanderung: Im Ortskern von Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen. Nach ca. 4,5 km kurz vor Großsölk links zum Gehöft Koller einbiegen.

Anmarsch bis zum Ausgangspunkt des Wanderweges:

Vom Parkplatz Richtung Gumpeneck vorbei bei der "Schönwetterhütte" bis zur Gumpenalm (ca. 1,5 Stunden)Geologischer Rundwanderweg

Von der Gumpenalm dem Wanderweg zum Gumpeneck bis zur Station 14 folgen, danach nach links Richtung Gumpenkar abbiegen und wieder Richtung Gumpenalm wandern. 

Mit dem Wanderführer "Zeitreise durch die Sölktäler" ist man bestens für die Wanderung vorbereitet und bekommt zusätzliche Infos zu allen Stationen.

Der Tälerbus verbindet den Startpunkt und Zielpunkt der Wanderung, außerdem Stein an der Enns und St. Nikolai. Nähere Informationen unter www.verbundlinie.at

Parkmöglichkeit vor dem Gehöft Koller

Galerie

Wie wird es die Tage

Sölk (668m)

morgens
sonnig
21°C
0%
5 km/h
mittags
sehr sonnig
28°C
5%
25 km/h
abends
regen
23°C
90%
10 km/h
Zuerst recht sonnig, im späteren Verlauf Eintrübung und aufkommende Gewitter.
morgens
nebelig
17°C
80%
0 km/h
mittags
weather.icon.66
19°C
95%
5 km/h
abends
regen
18°C
95%
5 km/h
Aus dichten Wolken regnet es teils kräftig, auch Gewitter sind möglich.
01.07.2024
weather.icon.93
16°C 21°C
02.07.2024
leicht bewölkt
13°C 22°C
03.07.2024
großteils bewölkt
11°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Das Gumpeneck - im Vordergrund das große Gumpenkar | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Sölk mittel Geschlossen
Strecke 11,8 km
Dauer 6:00 h

Gumpeneck (2.226 m)

Strubschlucht | (C) Herfried Marek | © Naturpark Sölktäler
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 2,1 km
Dauer 1:15 h

Strubwanderung

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gumpeneck ab Öblarn.jpg
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 13,3 km
Dauer 5:50 h

Gumpeneck über Öblarn

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick von der Gstemmerscharte zum Sonntagskarspitz | Schladming Dachstein - TVB Grimming-Donnersbachtal | © Erich Reith
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 7,3 km
Dauer 3:00 h

Bike & Hike Wandertipp Mörsbachalm - Gstemmerscharte

Brücke nache Ennsweg | Bliem Sabine | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein
Strecke 3,2 km
Dauer 0:45 h

Kleine Ennsrunde

Gipfelkreuz am Kochofen | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 6,6 km
Dauer 3:30 h

Kochofen (1.916m) - Ausgangspunkt Michaelerberghaus

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Mörsbachalm | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 3,4 km
Dauer 1:10 h

Mörsbachalm