St. Margarethen bei Knittelfeld - Impression #1 St. Margarethen bei Knittelfeld - Impression #1
Murtal

St. Margarethen bei Knittelfeld

St. Margarethen bei Knittelfeld ist vor allem für seinen berühmten Wipfelwanderweg bekannt und besteht aus den Ortsteilen St. Margarethen, St. Lorenzen und Rachau.

Erlebnisregion Murtal

Red Bull Ring Straße 1
8724 Spielberg
+43 3577 26 600 E-Mail senden Website

St. Margarethen bei Knittelfeld


Dorfstraße 19
8720 St. Margarethen bei Knittelfeld
+43 3512 82432 200 +43 3512 82432 700 E-Mail senden Website

Was Gäste erwartet

Über die Gemeinde

Die Wohngemeinde am Fuße der Gleinalpe ist ein beliebter Zwischenstopp am Murradweg. Die Gemeinde liegt zwischen Mur und Gleinalpe und ist ein beliebtes Rad- und Wandergebiet. Durch das Engagement der Gemeinde konnten hier auch einige offizielle Mountainbikestrecken generiert werden, die den begeisterten Radfahrern auch etwas Abwechslung bieten. Zahlreiche sportliche Veranstaltungen - vor allem Laufevents - haben in den letzten Jahren sowohl am Wipfelwandweg als auch in der Gemeinde an Bedeutung gewonnen. Überhaupt ist St. Margarethen als symphatischer Ort mit einem sehr aktiven Vereinsleben eine sehr aktive Tourismusgemeinde der Region.

Impressionen

Einblicke in die Urlaubsdestination

Das können Sie hier erleben

Aktivitäten vor Ort

Empfehlung der Redaktion

Tipps in der Gemeinde

Wie wird es die Tage

St. Margarethen bei Knittelfeld (633m)

morgens
sehr sonnig
12°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
22°C
0%
10 km/h
abends
sehr sonnig
17°C
5%
10 km/h
Ein ungetrübt sonniger Tag, Wolken sind so gut wie keine zu sehen.
morgens
sehr sonnig
9°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
23°C
5%
10 km/h
abends
sehr sonnig
18°C
10%
5 km/h
Die Sonne scheint den ganzen Tag, Wolken sind kaum zu sehen
02.05.2025
sehr sonnig
7°C 26°C
03.05.2025
leicht bewölkt
10°C 26°C
04.05.2025
großteils bewölkt
11°C 22°C

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!

Karte

Überblick über die Region