

Große Mitterstein-Tour
Die Tour ist nur während den Betriebszeiten der Dachstein Gletscherbahn möglich. Infos unter www.derdachstein.at
Bedingungen am Gletscher
Die große Mitterstein-Tour befindet sich oberhalb der Baumgrenze. Der größte Teil des Dachsteingletschers ist nach Nordosten beziehungsweise Norden ausgerichtet und für raschen Wetterumschwung anfällig. Ein großes Thema ist auch schnell einfallender oder lang anhaltender Nebel, der für empfindlichen Temperatursturz sorgen kann. Bitte informier dich vor der Tour gut über die Wetterentwicklung und Schneebedingungen und führe ausreichende Schutzausrüstung mit.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Westen: Tauernautobahn A10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau über die Dachsteinstraße bis zur Talstation Dachstein Gletscherbahn
Von Norden: Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau über die Dachsteinstraße bis zur Talstation Dachstein Gletscherbahn
Solltest du keinen Netzempfang haben, starte dein Telefon bitte neu. Bevor du allerdings deinen PIN Code für die SIM Karte eingibst, wähle den Notruf. Den Notruf kannst du nämlich auch in Fremdnetzen absetzen.
Mit der Linie 960 bis zur Haltestelle Dachstein Türlwandhütte.
Ramsauer Verkehrsbetriebe Fahrplan unter Fahrplan und Linie , RVB Ramsauer Verkehrsbetriebe
Routenplaner: www.verbundlinie.at
Selbstverständlich findest du in Schladming und in der Ramsau/Dachstein viele Anbieter, die dich beim Start in deine Skitourenkarriere unterstützen und die richtige Aufstiegs- und Abfahrtstechnik vermitteln, oder bei anspruchsvolleren Unternehmen deine Tourenplanung übernehmen und dich sicher durch das hochalpine Gelände führen.
Für genaue Informationen kontaktiere am besten unsere lokalen Alpinschulen oder Bergführer: www.schladming-dachstein.at/bergfuehrer
Skitourenfolder sind in unseren Infobüros erhältlich.