Bergtour Hechlsteinrunde - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Bergtour Hechlsteinrunde - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Hechlsteinrunde

Vom Wörschachwalderhof beim "Grantsch-Ifong" links weg Richtung Hechlstein. Über den Klettersteig zum Gipfel. Zurück geht´s am einfacheren Wanderweg.

ZACKIG. Vom Wörschachwalderhof zur Wegkreuzung "Grantsch-Ifong", links weiter Richtung Hechlstein. Den Gipfel erklimmst du auf teils gesichertem Steig. Juchu - und oben bist du! Nach dessen Überschreitung geht´s hintenrum zurück in den Ort. Möchtest du den Gipfel nicht über den Klettersteig erklimmen, kannst du an der Wegkreuzung "Grantsch Ifong" rechts abbiegen und den gleichen Hin- und Rückweg wählen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
8,9 km
Strecke
4:30 h
Dauer
718 hm
Aufstieg
718 hm
Abstieg
1814 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Liezen bzw. Schladming kommend beim Kreisverkehr Trautenfels die Ausfahrt Richtung Tauplitz (B145) nehmen. Bei Klachau links abfahren, durch den Ort durch und nach der Unterführung rechts weiter bergauf nach Wörschachwald zum Gasthof  Wörschachwalderhof fahren. 

Vom Wörschachwalderhof marschierst du der Markierung #297 folgend nach Norden hinauf in den Wald zur Wegkreuzung „Grantsch Ifong“. Dort links Richtung auf dem Weg #297 Richtung Hechlstein West. Nur mit leichten Anstiegen wanderst du auf dem Forstweg westwärts. Kurz nach der Zufahrt zu einer privaten Almhütte triffst du oberhalb einer schönen Almwiese auf das Wegkreuz hinauf zum „Struwin“-Sattel, wohin du weiterwanderst. Wenn du westwärts weiterwanderst und im Wald etwas absteigst, kannst du über die Wegvariante 297a und den Südansteig den Gwendlingstein (1 645 m) mit in deine Tour nehmen. Vom Wegkreuz „Struwin“ am Sattel steigst du ostwärts über den teilweise gesicherten Steig hinauf zum Gipfel des Hechlstein (1 815 m). Gut erholt machst du dich ostwärts auf den leichteren Rückweg. Gemütlich wanderst du, der Markierung #297 und #278 folgend, zurück nach Wörschachwald.

Beim Erreichen vom Weg #297 kannst du auch nach links weiterwandern und die Wegvariante 297a über den Gwendlingstein (1 645 m) mit in deine Tour nehmen.

Kostenloser Parkplatz gegenüber vom Wörschachwalderhof.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
info@schladming-dachstein.at

  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wandern OST. Erhältlich in den Infobüros und bei den Beherbergungsbetrieben.
  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte (1:50.000)

Galerie

Wie wird es die Tage

Stainach-Pürgg (665m)

morgens
sonnig
11°C
0%
0 km/h
mittags
leicht bewölkt
24°C
25%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
19°C
50%
5 km/h
Zumindest zeitweise sonnig, in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauerneigung.
morgens
großteils bewölkt
13°C
25%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
17°C
70%
5 km/h
abends
weather.icon.66
14°C
85%
5 km/h
Vormittags wechseln Sonne und Regenschauer, nachmittags regnet es sich ein.
05.05.2025
weather.icon.66
7°C 13°C
06.05.2025
bewölkt
6°C 13°C
07.05.2025
bewölkt
6°C 14°C
Spiegelsee Reiteralm | © photo-austria / Christine Höflehner

Unterkünfte in der Nähe

Entdecken Sie die steirische Vielfalt: verschiedenste Unterkünfte, Angebote, Möglichkeiten und vieles mehr für Ihren Aufenthalt!
Weiter zur Suche