

Schmelzofenrunde
Diese leichte, kurze Rundwanderung führt kinderwagengerecht von der Wehrhofalm bis zum historischen Nickelschmelzofen: hier wurde mit viel Einsatz und Einfühlungsvermögen die europaweit einzige Ruine eines Nickelschmelzofens restauriert und mit einer modernen, begehbaren Glasvitrine in ein kleines Museum umgewandelt. Das Nickelmuseum ist während des Sommers Mittwoch und Freitag vormittag geöffnet.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Die Runde beginnt bei der Wehrhofalm. Gegenüber der Bushaltestelle überquerst Du die Brücke und wanderst dann den Forstweg nach links durch einen kurzen Waldabschnitt und danach am Waldrand entlang. Nach einer leichten Bergaufpassage zweigt dein Weg auf den Forstweg nach links hinuter und schon nach wenigen Minuten erreichst Du das Nickelmuseum.
Vom Museum wanderst Du am Forstweg zurück bis zur Wehrhofalm. Alternativ kannst Du gleich nach der beschilderten Forstweggabel rechts hinunter zur Obertalstraße abzweigen. Dort kurz die Straße taleinwärts bis zum Beginn der Schotterstraße. Nun zweigst Du links auf den Zufahrtsweg der Forstverwaltung Hirsch ab. Bei der kleinen Kapelle hältst Du dich links und wanderst an dieser vorbei talauswärts bis zum Teich an der Wehrhofalm, wo Du noch gemütlich einkehren kannst.
Wahlweise kannst Du die Runde auch beim Wanderportal Hopfriesen beginnen.
Im nahegelegenen Bergwerk in der Bromriesen werden Führungen im historischen Annastollen angeboten. Infos dazu im Infobüro Schladming oder auf www.wildewasser.at
- Busse der Planai-Hochwurzen-Bahnen: www.planaibus.at
- App-Store-Download "Story2Go Schladming"https://apps.apple.com/at/app/story2go-schladming/id1571490862
- Google-Play Download "Story2Go Schladming"https://play.google.com/store/apps/details?id=de.radiotourism.story2go.schladming&gl=AT
- Tourismusinformation:www.schladming-dachstein.at
- Infos über Busverbindungen:www.planaibus.at
- Wanderkarte "Wandern WEST" erhältlich in den Infobüros der Region.
- Wanderkarte Schladming, 1:25.000, erhältlich im Infobüro Schladming.
- Wanderkarte Schladming-Dachstein, 1:50.000, erhältlich in den Infobüros der Region.
- Wanderführer Schladming-Dachstein von Herbert Raffalt, erhältlich in den Infobüros der Region.