

Skitour zum Hochmölbing
Hier geht nichts ohne! Erfahrung, Orientierungssinn und Ausdauer sind auf dieser herrlichen Tour über Hochtor, Liezener Hütte und Mittermölbing ein Muss. Mit genügend Schnee und Puste geht's rauf auf den Hochmölbing.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Ausgehend vom Parkplatz Oberkogler Alm gehst Du entlang der Forststraße bis Schönmoos. Von dort führt die Tour weiter durch den Wald Richtung Langpoltenalm, vorbei an den schroffen Wänden des Hochtausings. Bei der Langpoltenalm (siehe Wegweiser) zweigst Du rechts Richtung Hochtor ab. Es folgt ein steiler Aufstieg zur Liezener Hütte. Rechts haltend gehst Du weiter Richtung Brunnalm und dann den flachen Rücken entlang Richtung Querlstein und über den Speikboden den steilen Grat entlang zum Mittermölbing (Skidepot). Du steigst dann ca. 15 min den flachen Grat entlang bis zum Gipfel des Hochmölbings.
Abfahrt wie Aufstieg. Wenn es die Schnee- und Lawinensituation erlauben, bietet sich Dir eine genussreiche Steilabfahrt durch die Mölbingrinne hinunter ins Mölbingkar und weiter den Talboden folgend bis zur Liezener Hütte, wo Du die Aufstiegsroute wieder erreichst.
Der beste Kenner dieser Gegend ist Berg- & Skiführer Toni Kerschbaumer aus Wörschach (Tel. +43 664/4219208)
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
Ramsauerstraße 756
8970 Schladming
T: +43 3687 23310
Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.
Sport ScherzBei der Riesneralm, auf der Planneralm und in Wörschach+43 (0)3682 22383sport-scherz.atSport SchöttlAuf der Planneralm und in Irdning+43 (0)3682 22952 0sport.schoettl.at
Skitourenfolder erhältlich in allen Infobüros
KOMPASS Wanderkarte 68, Ausseerland-Ennstal 1:50.000, Wandern, Radfahren, Skitouren