

Spechtensee Runde (mit Lademöglichkeit) | 15
Pause am See. Auf asphaltierten Nebenstraßen und dem Ennsradweg geht´s über den Sallaberg nach Wörschach. Die Bergwertung von dort nach Wörschachwald führt über einen technisch einfachen Forstweg. Einige steile Rampen fordern die Kondition, dafür beschenkt Dich der Rastplatz am malerischen Spechtensee mit 1000 Wunderblicken. Danach rollst Du auf aspahltierten Bergstraßen und den Radweg durch die "alte Klachau" hinab - und steckst Deine Radlerwadln entlang des Grimmings noch kurz in den Grimming-Bach.
Zum Schutz des Wildes (Ruhezeiten) ist das Befahren der Wege nur zu folgenden Zeiten gestattet:
15. Mai bis 31. August von 08.00 bis 18.00 Uhr
1. bis 30. September von 08.00 bis 17.00 Uhr
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Auf der B320 von Liezen kommend in Wörschach Richtung Aigen abbiegen und weiter bis nach Irdning. Von Schladming kommend an der Kreuzung Trautenfels Richtung Irdning/Aigen abbiegen. Der Ausgangspunkt ist das rote Gebäude auf der rechten Seite.
Als Orientierungshilfe dienen folgende Ortschaften und Wegpunkte:
Ausgangspunkt Tourismusbüro Irdning – Schlattham – Sallaberg am Kulm – Ennsweg – Maitschern – Gasthof Weitgasser – Aicherlsteinweg – Wörschachwaldweg – Spechtenseehütte – Wörschachwald – Klachau – Untergrimming – Trautenfels - Irdning – zurück zum Ausgangspunkt
Badehose einpacken! Ein Sprung in den Spechtensee bietet die ideale Abkühlung.
Mit dem Bus 940/941 bis zur Haltestelle "Busbahnhof Irdning" . Dort befindet sich auch der Ausgangspunkt der Biketour.
Busfahrplan: www.verbundlinie.at ; Fahrradverleih Sport Schöttl in Irdning
Der nächstgelegene Bahnhof "Stainach-Irdning" befindet sich ca. 5 Kilometer entfernt in Stainach.
Bahnfahrplan: www.oebb.at
Taxi Ennstal, T +43 660 6633666
Kostenloses Parken beim großen Parkplatz gegenüber vom Tourismusbüro.
Zum Schutz des Wildes (Ruhezeiten) ist das Befahren der Wege nur zu folgenden Zeiten gestattet:
- 15. Mai bis 31. August von 08.00 bis 18.00 Uhr
- 1. bis 30. September von 08.00 bis 17.00 Uhr
Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at
Tourismusverband Schladming-Dachstein
T: +43 3687 23310
Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.
-
Mountainbike Touren Schladming-Dachstein erhältlich in allen Infobüros und Online.