

erlebnisregion Hochsteiermark
Zwischen idyllischen Almen, dichten Wäldern und beeindruckenden Gipfeln wartet eine Auszeit voller Ruhe, Natur und Genuss. Und das Beste? All das ist zum Glück so nah - nur eine Stunde von Wien und Graz entfernt.
Die Hochsteiermark – eine grüne Auszeit, die mit 75% Waldanteil pure Erholung und tiefste Ruhe verspricht. In der nordöstlichsten Region zwischen Steirischem Semmering, Mariazellerland, Hochschwab und Rennfeld präsentiert sich eine beeindruckende Bergwelt, die zum Wandern, Pilgern, Biken und Klettern einlädt. Beim Waldbaden wird die heilende Kraft der Natur spürbar und sorgt für neue Energie. Pulsierende Städte, gelebtes Brauchtum mit langer Tradition und zugleich Innovationen bringen die Lebenskultur näher. Haubenköche, Steirische Wirtshäuser sowie Hüttenwirte verwöhnen den Gaumen.
Vier Tage voller Urlaubsvorfreude
Kulinarik auf höchstem Niveau, ein einladendes Rahmenprogramm und viel Tradition machen den Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz zu einem Erlebnis. Sterne- und Haubenkoch Heinz Reitbauer sowie Haubenkoch Andreas Krainer sorgen für Genussmomente mit Rahmsuppe und Brennsterz, Kernöl-Eierspeis, Spagatkrapfen und Fedlkoch, während der Romantische Bründlweg und das Pilgerkreuz für Inspiration stehen. In der Hochsteiermark Wöd versorgt der Stadtheurige Mariazell die Besucher mit regionalen Schmankerln. Das Heilige Jahr 2025 wird mit einer Miniatur der Mariazeller Basilika symbolisiert – umrahmt von Arzberger Likören und Pantherstrick sowie Pirker Lebkuchen.
Weitere Hochsteiermark Partner präsentieren sich: Wiesenquartier & Waldchalets Heselehof, die Stadt Kapfenberg mit dem Sporthotel Kapfenberg, dem Hotel Böhlerstern, der Burg Oberkapfenberg sowie dem Sportzentrum und einer Imkereien.at Hütte. Ein Fest, das man nicht verpassen sollte.
Der Musikverein Tunau & die Werkskapelle Böhler Hönigsberg-Mürzzuschlag eröffnen den Steiermark-Frühling 2025. Das Duo Lechi sorgt für eine schwungvolle Begleitung beim Blochziehen. Am Freitag begeistert die aufstrebende Sängerin und Liedermacherin Caro Fux aus der Hochsteiermark mit ihren neuesten Songs auf der Hauptbühne. Die Steirisch Böhmische präsentiert am Samstag Blasmusik vom Feinsten. Die Tanzpärchen der Trachtenvereine Roßecker und Floninger bringen mit traditionellen Tänzen Bewegung ins Programm und am Sonntagvormittag lädt ein Jodlkurs in der Hochsteiermark Wöd zum Mitmachen ein.
Tipp: Am Donnerstag, 27.03., um 17 Uhr: Urlaubs-Gewinnspiel auf der Hauptbühne.
„Wer sich Zeit nimmt, der hat sie.“
In der Hochsteiermark, der Heimat von Peter Rosegger, wird diese Weisheit lebendig. Hier geht es nicht nur darum, die Region zu entdecken, sondern sich bewusst Zeit für die kleinen Momente zu nehmen – für eine Auszeit in der Natur, für kulinarische Genüsse oder für das Eintauchen in Geschichte und Tradition.
Herzog-Ernst-Gasse 2
8600 Bruck an der Mur
tourismus@hochsteiermark.at
+43 3862 55020
Montag bis Donnerstag: 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 bis 14:00 Uhr