Erzbergbahn - Impression #1 | © Erzbergbahn

Erzbergbahn

Vordernberg

Aktuelle Informationen

Veranstaltungen 2025

19. Juli | Erzbergbahn trifft Weingenuss

15. August | Zauberhafte Erzbergbahn
23. August | Bier auf Schiene
30. August | Erzbergbahn trifft Weingenuss

6. September | Erzbergbahn`s Schnapsidee
7. September | Museumsöffnung mit Draisinenfahrten

4. Oktober | ORF-Lange Nacht der Museen
10. Oktober | Sturm und Maroni am Erzberg
11. Oktober | Sturm und Maroni am Erzberg


Genauere Informationen über die Veranstaltungen und übrigen Planfahrten der Erzbergbahn finden Sie hier

Im September 1891 als Zahnradbahn eröffnet und als solche bis 1978 mit Dampflokomotiven betrieben, zählt die Erzbergbahn zweifellos zu den schönsten Bahnstrecken Österreichs. Dass sie außerdem die steilste Normalspurbahn der Europäischen Union ist, verleiht ihr zusätzlich Anziehungskraft.

Eisenbahnliebhaber aus aller Welt kennen die Erzbergbahn aus jener Zeit, als sie unter schwersten Bedingungen für den Erztransport vom Steirischen Erzberg zu den Hochöfen nach Vordernberg und Donawitz bei Leoben sorgte.

Nach dem Entfall dieser Verkehrsleistung wurde die Strecke im Mai 1988 von den Österreichischen Bundesbahnen eingestellt und dem Verein Erzbergbahn für den Betrieb einer Museumseisenbahn verpachtet. Im Jahr 2003 hat der Verein die Bahnlinie, sowie die Zugförderungsstelle Vordernberg und den Bahnhof Erzberg von den ÖBB käuflich erworben. So fahren auch heute noch die blauen Schienenbusse der Reihe 5081.500 von Vordernberg über den Präbichl nach Eisenerz, vorbei an einer beeindruckenden Gebirgskulisse.

Die Streckenführung ist wahrlich einzigartig: Über acht gemauerte Viadukte - bis zu 32 Meter hoch und 117 Meter lang - und durch fünf Tunnels mit einer Gesamtlänge von 2,5 Kilometer windet sich die Bahn mit Steigungen bis zu 71 Promille um und durch den Steirischen Erzberg. Hoch über den Dächern der Ortschaften und fast überall weitab von öffentlicher Straßen. Die höchstgelegene Eisenbahnstation der Steiermark, der Bahnhof Präbichl in 1204 Meter Seehöhe, wird von der Erzbergbahn ebenso berührt wie die Raumsauklamm bei Eisenerz. Ungeahnte Ausblicke auf den Steirischen Erzberg sowie auf die Berge der Eisenerzer Alpen und die Nördlichen Kalkalpen ergeben sich während der Fahrt mit dem Schienenbus.

Unverwechselbar sind die Landschaft und die reiche berg- und hüttenmännische Tradition der Erzbergregion. Das jahrhundertelange Zusammenspiel von Natur und Technik hat ein Gebiet geprägt, das sich wie kaum ein anderes für Erlebnis- und Erholungsurlaub gleichermaßen anbietet. Die Erzbergbahn ist der richtige Einstieg für Ihre ganz persönliche Entdeckungsreise!

 

Kontakt

Erzbergbahn
Bahnhofstraße
8794 Vordernberg
Mobil (0043)664/5081500

Wie wird es die Tage

Vordernberg (821m)

morgens
bewölkt
-3°C
5%
10 km/h
mittags
bewölkt
5°C
0%
15 km/h
abends
bewölkt
2°C
10%
10 km/h
Es bleibt meist stark bewölkt und weitgehend trocken, Sonne gibt es nur selten.
morgens
weather.icon.49
-1°C
15%
5 km/h
mittags
bewölkt
6°C
35%
10 km/h
abends
bewölkt
4°C
35%
5 km/h
Ein überwiegend trockener Tag, aber mit nur wenig Sonne zwischendurch.
09.04.2025
leicht bewölkt
-3°C 11°C
10.04.2025
bewölkt
1°C 11°C
11.04.2025
sonnig
2°C 16°C