Florentinerhof als Renaissance-Innenhof von Schloss Herberstein | © STG | Tom Lamm Florentinerhof als Renaissance-Innenhof von Schloss Herberstein | © STG | Tom Lamm
Die Eintrittskarte zu über 177 Ausflugszielen

Steiermark-Card

Die Steiermark-Card bietet sowohl Familien als auch Paaren, Senioren oder Singles ein umfangreiches Freizeitangebot in der Steiermark, zum Teil auch in Niederösterreich und im Burgenland.

Durch den Kauf der Steiermark-Card kommt man von April bis Oktober in den Genuss des freien Eintritts bei über 177 Partnern (Stand 2024) - so oft man will oder zum Teil einmalig.

Das Angebot der Steiermark-Card ist abwechslungsreich: Von Bädern über Naturerlebnisse bis zu Sportangeboten, und von Kulinarik bis zu Kultur und Geschichte reicht das Sortiment.

Alle Ausflugsziele, Card-Leistungen, der Ersparnisrechner, Öffnungszeiten, Verkaufsstellen sowie die Anmeldemöglichkeit zum Kundenportal, das unter anderem Besuchs-Übersichten sowie den Wegfall der Manipulationsgebühr bei Verlust der personalisierten Karte bietet, und vieles mehr sind auf www.steiermark-card.net zu finden.

Daten & Fakten zur Steiermark-Card

  • Einmal zahlen
  • Gültig vom 1. April bis 31. Oktober 2024
  • Gesamtwert für 1 Erwachsenen: 1.900 Euro bei einmaligem Besuch aller Ausflugsziele
  • 30 Prozent Rabatt bei 24 Bonuspartnern

Ausflugsziele und Bonuspartner

Österreichisches Brückenbaumuseum | © Margit Dunkl
  • Edelsbach

Österreichisches Brückenbaumuseum in Edelsbach bei Feldbach

Durch die sehr intensive Beschäftigung Renate Theißls mit dem Thema wurde das weltweit einzige Brückenbaumuseum 1998...
Mehr Details
Essige verkosten 1 | © Manufaktur Gölles
  • heute geöffnet
  • Riegersburg

Gölles - Manufaktur für edlen Brand & feinen Essig

Blicken Sie hinter die Kulissen der Manufaktur Gölles, die seit über 30 Jahren edle Brände und feine Essige am Fuße...
Mehr Details
Badespaß in Landl | © Christian Scheucher
  • Landl

Badesee Landl

An einem Ort, wo Jahr für Jahr im Sommer Österreichs Temperaturrekorde geschlagen werden, da muss es ja wohl eine...
Mehr Details
Roseggers Geburtshaus | © Jakob Hiller
  • Krieglach

Peter Rosegger Geburtshaus

Der Heimatdichter Peter Rosegger wurde am Kluppeneggerhof am Alpl bei Krieglach geboren. Die ersten 17 Jahre seines...
Mehr Details
Blick in die Wasserlochklamm | © Stefan Leitner
  • Landl

Palfauer Wasserlochklamm

Bei Palfau befindet sich das Mysterium Wasserloch. Eine Klammwanderung mit Wasserfällen, schönen Aussichten und der...
Mehr Details
Aussicht vom Schlossberg I Kunsthaus Graz | © Graz Tourismus - Harry Schiffer
  • Graz

Kunsthaus Graz

Universalmuseum Joanneum | Das liebevoll betitelte "friendly alien", die Blaue Blase von Graz. Wie ein riesiger...
Mehr Details
Schallplatten | © Austrovinyl GmbH
  • heute geöffnet
  • Fehring

Erlebnismanufaktur Austrovinyl

Das zweite Produktikonswerk der einzigen Vinylschallplattenproduktion Österreichs!
Mehr Details
Ölmühle Höfler_Schokolade_Oststeiermark | © Ölmühle Höfler
  • heute geöffnet
  • Kaindorf

Ölmühle Höfler

Alles über die Kernölgewinnung mit Verkostung des frisch gepressten Kernöls, welches schon mehrfach vom Gault...
Mehr Details
Hallenbad | © JUFA Hotels
  • St. Barbara im Mürztal

Hallenbad und Sauna im JUFA Hotel Veitsch***

Wellnessbereich mit großzügiger Saunalandschaft
Mehr Details
Stoderzinken Straße | © Ennstal Classic
  • Gröbminger Land

Mautstraße Stoderzinken

Mautstraße Stoderzinken Panoramastraße
Mehr Details
© Armin Walcher
  • Grimming-Donnersbachtal

Riesneralm

Auf der Riesneralm heißt es: Mehr Skifahren, weniger Liftfahren.  Der Skiberg punktet mit qualitätvollen...
Mehr Details
Naturschutzzentrum Weitental | © M. Maili
  • Bruck an der Mur

Naturschutzzentrum Weitental Bruck an der Mur

Das Weitental in der Steiermark ist für alle, die die Natur lieben, ein absolutes Muss. Nur 20 Gehminuten vom Brucker...
Mehr Details