Trailrunning Jungfrauen Speedtrail (Nr. 7) - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Trailrunning Jungfrauen Speedtrail (Nr. 7) - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Jungfrauen Speedtrail (Nr. 7)

Geöffnet
Ist garantiert einer der Härtesten und Schönsten Speedtrail's der Alpen.
Der Lauf, bei dem Sie mit Sicherheit an Ihre Grenzen kommen. Stufen, Schotter und schweißtreibende Anstiege.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

schwer
Schwierigkeit
6,9 km
Strecke
1:39 h
Dauer
632 hm
Aufstieg
632 hm
Abstieg
1959 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Westen:Tauernautobahn A 10 bis zum Knoten Ennstal - Abfahrt Richtung Graz/Schladming - rund 20 km auf der Ennstal-Bundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Von Norden:Pyhrnautobahn Richtung Liezen Ennstalbundesstraße bis nach Schladming - Abzweigung Ramsau

Start beim Gasthof Edelbrunn – Richtung Jungfrauen bis ganznach oben zum Aussichtsplatz – weiter Richtung Westen bis zur Wegkreuzung 672 oder Austriahütte – Brandalm und zurück zum Ausgangpunkt Edelbrunn.
Sich auch Zeit nehmen und bei den Jungfrauen einmal rasten und die Weiten des Ennstales genießen.

Ramsauer Verkehrsbetriebe Fahrplan www.rvb.at

Langlaufstadion Ramsau Ort

Einige Regeln damit es besser läuft:

  • Legen Sie den Alltagsstress ab und genießen Siedie Bewegung in frischer Luft und herrlicher Natur.
  • Mit Maß zum Ziel! Training richtet sich nach Leistungsstärke, Alter und Laufdistanz, Kilometerlangsam steigern!
  • Achten Sie auf die richtige Lauftechnik und denidealen Atemrhythmus!
  • Laufen darf Spaß machen! Monotonie ist der Anfang vom Ende. Daher ständig variieren -Strecke, Umfang, Intensität.
  • Leichtes Dehnen vor dem Training, aber vorallem nach dem Laufen, macht die Muskulaturgeschmeidiger und weniger anfällig für Verletzungen.
  • Cool Down - locker Auslaufen. Auf Belastung muss immer eine Erholung folgen. Je anstrengender, desto länger.
  • Ernährungstipp: etwa 2 Stunden vor dem Laufenkeine feste Nahrung, jedoch viel Flüssigkeit (frisches Quellwasser) vor und während des Laufens. Nach dem Laufen Kohlenhydratspeicherauffüllen mit Nudeln, Kartoffeln, Getreide, Reis, ...
  • Die Bekleidung sollte den Schweiß nach außenableiten und atmungsaktiv sein. Der richtige Laufschuh hat neben der optimalen Passform (vorne noch eine Fingerbreite Platz) für Dämpfung, Stabilisierung und richtiges  Abrollverhalten zu sorgen und muss atmungsaktiv sein. 

Bitte berücksichtigt die lokalen Hinweise zum Schutzder Natur.

Kompass / Der Dachstein

Freitag und Bernt /

AV Karte / Dachstein

Galerie

Wie wird es die Tage

Ramsau am Dachstein (1137m)

morgens
sehr sonnig
13°C
0%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
19°C
65%
10 km/h
abends
regen
16°C
95%
0 km/h
Der Tag startet klar, dann mehr und mehr Wolken mit Regenschauer und Gewitter.
morgens
sonnig
14°C
5%
0 km/h
mittags
regen
19°C
95%
5 km/h
abends
regen
16°C
95%
5 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
08.06.2024
regen
12°C 22°C
09.06.2024
regen
13°C 23°C
10.06.2024
weather.icon.93
12°C 19°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Von der Rohrmooser Frei ins Obertal | Gerhard Pilz | © Tourismusverband Schladming
Schladming-Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 8,0 km
Dauer 1:15 h

Rohrmoos Laufrunde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
familytrail (nr. 1)_img_66249245 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 5,8 km
Dauer 0:57 h

Familytrail (Nr. 1)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
frühlingstrail (nr. 4)_img_66249202 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 9,6 km
Dauer 1:40 h

Frühlingstrail (Nr. 4)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
schildlehentrail (nr. 9)_img_66249290 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein leicht Geöffnet
Strecke 9,2 km
Dauer 1:31 h

Schildlehentrail (Nr. 9)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
rittistrail (nr. 6)_img_66249229 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 17,1 km
Dauer 3:30 h

Rittistrail (Nr. 6)

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Das Wanderportal Hochwurzen-Berg mit neuen Infotafeln | Gerhard Pilz | © Gerhard Pilz
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 45,2 km
Dauer 12:00 h

Schladminger Tauern Trail

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
kulmbergtrail (nr. 5)_img_37266622 | Tourismusverband Schladming-Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 9,8 km
Dauer 1:42 h

Kulmbergtrail (Nr. 5)