Bergtour Stoderzinken 2.048m, über Öfen und Rotwandschlag - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Bergtour Stoderzinken 2.048m, über Öfen und Rotwandschlag - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Stoderzinken 2.048m, über Öfen und Rotwandschlag

Geöffnet
Durch die gewaltige Öfenschlucht über die Rote Wand (auch Rotwandschlag genannt) weiter bis zur ruhig gelegenen Stoderalm. Von dort weiter zum Gipfel des Stoderzinkens.

Die wildromatische Öfenschlucht durchtrennt die beiden Berge Stoderzinken und Kammspitze.

Vom Gipfelkreuz Stoderzinken hat man eine herrliche Aussicht auf die umliegende Bergwelt und das schöne Ennstal. 

Die Stoderzinkenwirte freuen sich auf Ihren Besuch und verwöhnen Sie mit hausgemachte Spezialitäten!


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
März
April
Mai
Oktober
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
6,9 km
Strecke
3:00 h
Dauer
1116 hm
Aufstieg
231 hm
Abstieg
2048 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

B320, Abfahrt Gröbming OST oder WEST, Im Ortskern Richtung Stoderzinkenstraße weiter Richtung Winkl bis zur Kneippanlage.
Von der Lend durch die Öfen, den Weg folgend bis man den ersten Weiderost erreicht. Danach links halten, über mehrerer Steilstufen bis zu den Stoderalmen bzw. der Brünnerhütte. Hier beginnt der Aufstieg zum Gipfel (675), von dem man eine herrliche Aussicht auf den Dachstein, sogar bis zum Großglockner, hat. Die Hohen und Niederen Tauern im Süden und Südwesten lassen einen herrlichen Panoramablick auf unserer Naturlandschaft zu.
Beim Rückweg noch einen Abstecher zum einzigartigen Friedenskircherl machen.
Vor dem Schranken der Forststraße Richtung Viehbergalm und Schildenwang. (Kneippanlage Lend)
Tour auf eigene Gefahr! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Wetter, etc..) übernommen.

Galerie

Wie wird es die Tage

Aich (700m)

morgens
nebelig
16°C
90%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
23°C
65%
15 km/h
abends
regen
19°C
85%
5 km/h
Überwiegend bewölkt und es regnet zeitweise, mitunter sind auch Gewitter dabei.
morgens
leicht bewölkt
17°C
5%
5 km/h
mittags
regen
22°C
95%
5 km/h
abends
regen
18°C
95%
0 km/h
Nach einem freundlichen Start kommt gewittriger Regen auf.
08.06.2024
regen
14°C 25°C
09.06.2024
regen
15°C 25°C
10.06.2024
weather.icon.93
15°C 21°C

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gradenbach-Wasserfall | © TVB Haus-Aich-Gössenberg@René Eduard Perhab
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 11,1 km
Dauer 5:10 h

Ahornsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Ahornsee | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 17,5 km
Dauer 7:00 h

Ahorn- und Grafenbergsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Blick vom Pleschnitzzinken ins Seewigtal | TV Haus-Aich-Gössenberg | © © www.haus.at
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 10,8 km
Dauer 6:00 h

Scheibleck-Tour

Ausblick auf die Hochwildstelle, Dachstein, Stoderzinken, Kammspitze und Grimming | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel Geöffnet
Strecke 14,7 km
Dauer 6:30 h

Kochofen Rundtour über Schladminger Alm

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kufstein | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Ramsau am Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 14,0 km
Dauer 7:15 h

Die Kufstein Gipfeltour

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Kufstein | René Eduard Perhab | © TVB Haus-Aich-Gössenberg
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 15,8 km
Dauer 6:30 h

Höhenwanderung vom Stoderzinken über die Grafenbergalm auf den Kufstein

Blick auf den Stoderzinken | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein schwer Geöffnet
Strecke 13,2 km
Dauer 7:00 h

Kammspitze - Miesbodensee - Viehbergalm - Öfen