

Eisenerzer Ramsau LN 11
Eine abwechslungsreiche und landschaftlich reizvolle Tour für ambitionierte Biker, die knackige Anstiege lieben. Unzählige Naturhighlights wie der Leopoldsteinersee oder die Eisenerzer Ramsau belohnen alle Mühen. Auf der Rückfahrt durch das Zentrum von Eisenerz lohnt es sich eine Stopp einzulegen und die zahlreichen Kultur- und Kulinarik-Highlights zu entdecken.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Anfahrt von SALZBURG/MÜNCHENTauernautobahn Richtung Villach, Abfahrt Radstadt Richtung Graz, über Schladming, Liezen, Admont, Hieflau nach Eisenerz
Anfahrt von WIENWiener Neustadt über Semmering, Bruck/Mur, Leoben, Trofaiach nach Eisenerz
Anfahrt von BUDAPESTBudapest - Sopron - Grenzübergang Klingenbach - Eisenstadt - Wiener Neustadt - Semmering - Leoben - EisenerzoderBudapest - Szombathely - Grenzübergang Heiligenkreuz - Graz -St. MichaeloderBruck/Mur - Eisenerz
Anfahrt von PRAHAPraha - Ceske Budejovice - Grenzübergang Wulowitz - Freistadt - Linz -Richtung Graz bis Liezen - Admont - Hieflau - Eisenerz
Anfahrt von PASSAU (Suben)Autobahn Richtung Wels, Abfahrt Richtung Graz über Kirchdorf, Windischgarsten, Phyrnpaß oder Autobahntunnel (Maut) bis Ardning weiter nach Admont, Hieflau und Eisenerz
Autobahnvignette nicht vergessen. Eventuell bei Grenzübergang besorgen!
Der Ausgangspunkt dieser selektiven Tour ist am Parkplatz der Sporthalle Eisenerz, wo man vorerst am Radweg entlang der Eisenbundesstraße fährt und nach rund 500 m nach rechts zum Leopoldsteinersee abzweigt. Entlang des Westufers geht es auf Schotterweg gemächlich am See entlang, ehe bei km 5 der Anstieg rechts auf die Prossen beginnt. Am Scheitelpunkt passiert man zuerst den „Blauen Herrgott“ und kurz darauf das „Urlaubskreuz“, bevor es auf steiler, kurzer Abfahrt Richtung Eisenerz geht.
Die Route folgt nun nach links der Eisenbundesstraße bis in den Ortskern, wo man nach dem Schulzentrum rechts Richtung Stadtzentrum und kurz darauf links in die Eisenerzer Ramsau abzweigt. Durch enge Gebäudedurchfahrten gelangt man zum Anstieg in die Ramsau und über den steilen Anstieg am Franzosenhügel (250 hm auf 2,5 km) und unter der Eisenbahnbrücke erreicht man das erste Plateau. Nach einem weiteren Anstieg gelangt man auf das Hauptplateau mit dem JUFA-Gästehaus und dem Nordischen Ausbildungszentrum mit Schanzenanlage und Biathlonstadion.
An der Umkehrstation Gemeindealm besteht für den ambitionierten Biker die Möglichkeit, der LN12 folgend weitere 250 Höhenmeter auf den Radmerhals zu absolvieren. Der Rückweg geht wieder über die Anlagen des Nordischen Ausbildungszentrum und dem Franzosenbichl zurück nach Eisenerz und auf engen Wegen durch die malerische Altstadt. Entlang des Radweges an der Eisenbundesstraße führt die Tour nun zurück zum Ausgangspunkt.
Die Strecke verläuft zu 4 % auf Hauptstraßen, zu 8 % auf Radwegen und zu 88 % auf Nebenstraßen. Die Beschaffenheit dieser Straßen und Wege teilen sich zu 80 % Asphalt und 20 % Schotter auf.
Kulturtipp: Leopoldsteinersee, Blauer Herrgott, Urlaubskreuz, Schichtturm, Nordisches Ausbildungszentrum mit Sprungschanzen, Stadtzentrum Eisenerz, Abenteuer Erzberg
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Kostenfrei Parkplatz Sporthalle Eisenerz
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN Infobüro
Hauptplatz 3
8700 Leoben
+43 3842 48148
Eisenwadl.TESTED bietet Details und Infos zur Tour online unter
http://www.tested.eisenwadl.at
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Tourismusbüro Eisenerz
Dr. Theodor Körnerplatz 1
8790 Eisenerz
+43 3848 3700
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 - 12.00 und 15.00 - 17.00 Uhr
x x