

Höhenloipe Lachtal
Die Loipe - Lachtal bietet einen 2,5 km Rundlauf auf dem sogenannten "Reifboden", davon stehen ihnen jeweils 2,5 km klassische und 2,5 km Skating Spur parallel zur Verfügung. Erleben Sie die wunderschöne Winterlandschaft des Lachtals - dem sanften Schneeriesen.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Aus D, NL, B, F: Über München, Salzburg, Tauernautobahn bis St. Michael/Lungau (oder Radstätter Tauernpaß), abzweigen nach Tamsweg - Murau, Lachtal.
Aus H: Über St.Gotthard, Graz - Packautobahn (Abfahrt Twimberg) - Judenburg - Oberzeiring - Lachtal.
Aus CH: Über Arlberg, Innsbruck, Bischofshofen, Tauernautobahn bis St. Michael/Lungau (oder Radstätter Tauernpaß), abzweigen nach Tamsweg - Murau, Lachtal.
Aus I: Über Tarvis, Villach, St. Veit/Glan, Scheifling, Niederwölz, Lachtal.
Per PKW aus Wien: Über Semmering, Bruck/Mur, Judenburg, Oberzeiring, Lachtal.
Folgen Sie der ausgeschilderten Langlaufloipe.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Parkplatzmöglichkeit haben Sie beim sogenannten Reifboden. Sie fahren die Straße links neben dem Lachtalhaus vorbei, Richtung Kleinlachtalhütte. Nach einer kurzen Fahrzeit kommt eine Anhöhe, dort befindet sich der Reifboden.
Wenn dort kein Platz ist, können Sie auch den Parkplatz bei der Talstation am Lachtal kotenlos benützen.
Die ideale Zeit für diese Loipe bieten die Monate Dezember bis März.
Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.