

Holzwelt "Best of Tour"
Das informativste Museum der Alpen, das HOLZMUSEM, ist zentrale Anlaufstelle. Der Erfahrungsschatz reicht vom Pflanzen der Bäume, zum Rohstoff- und Energielieferanten, bis hin zum Designobjekt. Daneben legen wir in der Holzwelt Murau auch großen Wert darauf, den Gästen „Holz im Lebensraum“ erlebbar zu machen – als Wärmelieferant oder als architektonische Meisterleistung. Sie werden staunen wie vielfältig Holz ist.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen und über Murau bis nach St. Ruprecht fahren.
Von Tamsweg kommend über Stadl an der Mur immer gerade aus bis nach St. Ruprecht fahren.
Ausgangspunkt dieser Holzwelttour ist Holzmuseum in St. Ruprecht. Man hält sich hier Richtung Murau und wandert über Bodendorf und Lutzmannsdorf bis nach St. Georgen ob Murau. Hier biegt man rechts ab und wandert über den Bahnhof St. Lorenzen und dem Dorfplatz über den Murradweg bis nach Murau. In Murau hält man sich links und geht bis zur Nahwärme Murau-Stolzalpe. Hier dreht man um und geht den selben Weg bis nach Murau zurück. In Murau verläuft der Weg wie auf der Karte eingezeichnet.
Wer die Holzwelt bereist, auf den warten viele Gastronomie- und Beherberungsbetriebe. Einige empfehlen sich als Holzwelt-Partner:
- Hotel Restaurant Guniwirt***
- Hotel Gasthof Schallerwirt***
- Hotel Restaurant Stigenwirth****
- Gasthof Tauernwirt
- Hotel Landsitz Pichlschloss***
- Gasthaus Gössler***
- Hotel Gasthof Lercher****
- JUFA Gästehäuser STMK
- Pools - Das Restaurant
- Gasthaus Gangl
- Gasthof Hirschenwirt***
- Gasthof Murtalerhof***
- Alpengasthof Moser***
- Gasthof Winter
- Austria Trend Hotel Lambrechterhof****
- Stifterl, Wirtshaus & Vinothek
- Gasthof-Pension Trattner "Waldhof"
- Gasthaus Anthofer
- Gasthof Käferhube***
Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Öffentliche Parkplätze sind direkt beim Holzmuseum vorhanden.
Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.
Informationsbroschüren erhalten Sie im Büro der Holzwelt Murau.