

Karchaurunde von Murau über St. Lambrecht
Sämtliche Anstrengungen werden durch die malerischen Landschaftskulissen wieder Wett gemacht. Die Mountainbike-Tour führt anfangs auf Nebenstraßen bzw. durch Waldabschnitte. Am Rückweg von St. Lambrecht bis Murau, fährt man der Bundesstraße entlang. Hier wird um Vorsicht geboten.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau. In Murau nach dem zweiten Kreisverkehr befindet sich die WM Halle auf der linken Seite.
Von Murau über Ranten (oder Stadl an der Mur) kommend, immer gerade aus bis nach Murau fahren. Die WM Halle befindet sich nach dem doppelten Kreisverkehr auf der linken Seite.
Vom Ausgangspunkt, der WM-Halle in Murau radelt man Richtung Osten zum Stolzalpenkreisverkehr. Dort nimmt man die zweite Ausfahrt Richtung Scheifling. Am nächsten Kreisverkehr biegt man bei der ersten Ausfahrt rechts ab und folgt der Straße ca. 200 m Richtung St. Lambrecht. Nach der Murbrücke fährt man links ab, überquert den Bahnübergang und fährt nach dem Logistikzentrum links ab über Laßnitzbach nach Wirt am Stein. Hier fährt man bei der Kreuzung vlg. Joslbauer gerade weiter Richtung Karchau. An der Ransmoarkehre empfiehlt sich ein kurzer Halt um die herrliche Aussicht zu genießen. Von hier geht es auf das Kleine Tauernbründl (höchster Punkt der Tour, 1.335m) weiter zum Seebauer bis zur Ortschaft St. Blasen. Nach ca. einem Kilometer biegt man bei der Kreuzung "Eiswelt Wanderweg" rechts ab. Man radelt über Wirt am Pichl (Beginn der Schotterstraße) über Heiligenstadt gerade weiter bis nach St.Lambrecht; hier endet die Schotterstraße. Beim Beginn der Ortsdurchfahrt St. Lambrecht biegt man rechts ab und folgt dem Verlauf der Landesstraße bis nach Murau.
Ein Spaziergang durch den Stiftsgarten lohnt sich.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Öffentliche Parkplätze sind direkt bei der WM-Halle in Murau vorhanden.
Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.
Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.