Wanderung Die drei Zinken auf der Tanzstattalpe  Hoher-, Kleiner- und Niederer Zinken - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal Wanderung Die drei Zinken auf der Tanzstattalpe  Hoher-, Kleiner- und Niederer Zinken - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Murtal

Die drei Zinken auf der Tanzstattalpe Hoher-, Kleiner- und Niederer Zinken

Die in ihrem Zentrum teils schroffen Wölzer Tauern laufen nach Südosten gegen das Murtal bzw. seine Seitentäler mit sanften, weiten Wiesenrücken aus. Über einen solchen verläuft die hier vorgestellte Tour ins Lachtal von der Klosterneuburgerhütte zum Hohen Zinken, Kleinen Zinken und Niederen Zinken.

Auf gekennzeichneten Wanderwegen und Pfaden dem Weg 958 geht es vom Ausgangspunkt, der Klosterneuburgerhütte, (sie liegt auf 1.902 Meter Seehöhe) zur Tanzstattkapelle. Achtung die Klosterneuburgerhütte ist nicht bewirtschaftet. Die Tanzstattkapelle ist im Sommer wie auch im Winter ein äußerst beliebtes Fotomotiv und in jedem Fall einen Besuch wert. Der Aufstieg ist gemütlich. Entfernt vor uns seht ihr den Gipfel des „Niedrigen Zinken“ 2.212 m. Die Route führt weiter zum Speichersee und hinauf zum Kleinen Zinken. Am Pfad entlang zum Gipfel seht ihr immer wieder wunderschöne und seltenen Blumenarten, weiter zum Niederen und Hohen Zinken auf 2222 Meter Seehöhe. Unter dem Eindruck einer atemberaubenden Gebirgslandschaft mit Blick bis zum Dachstein genießen wir den Ausblick.


Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
Februar
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
7,2 km
Strecke
2:31 h
Dauer
344 hm
Aufstieg
344 hm
Abstieg
2222 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Die Hütte ist  im Sommer 1 km nach Oberzeiring L514 über die 11,8 km lange Höhenstraße mit dem Auto, für Sportbegeisterte mit dem Mountainbike und über gekennzeichnete Wanderwege über das Lachtal, Zeiringgraben oder Pusterwald erreichbar. 

Klosterneuburgerhütte

Zeiringgraben 54

8762 Oberzeiring 

Auf gekennzeichneten Wanderwegen und Pfaden dem Weg 958 geht es vom Ausgangspunkt, der Klosterneuburgerhütte, sie liegt auf 1.902 Meter Seehöhe zur Tanzstattkapelle. Die Tanzstattkapelle ist im Sommer wie auch im Winter ein äußerst beliebtes Fotomotiv und in jedem Fall einen Besuch wert. Der Aufstieg ist gemütlich. Entfernt vor uns sahen wir den Gipfel des „Niedrigen Zinken“ 2.212 m. Die Route führt weiter zum Speichersee und hinauf zum Kleinen Zinken. Am Pfad entlang zum Gipfel sehen wir immer wieder wunderschöne und seltenen Blumenarten, weiter zum Niederen und Hohen Zinken auf 2222 Meter Seehöhe. Unter dem Eindruck einer atemberaubenden Gebirgslandschaft mit Blick bis zum Dachstein. 

Informationen zur öffentlichen Anreise finden Sie unter www.verbundlinie.at 

Bei der Klosterneuburgerhütte ist ein großer Parkplatz

Mehr Informationen unter www.murtal.at/wandern 

Diese Tour finden Sie auch auf folgender Wanderkarte:

 Region Murtal - Wanderkarte 3

Die Wanderkarten 1,2&3 - Erhalten Sie gratis beim Tourismusverband Murtal - info@murtal.at  - Tel.: +43 3577 26600

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at 

Galerie

Wie wird es die Tage

Pusterwald (1072m)

morgens
sonnig
15°C
10%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
21°C
60%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
18°C
75%
5 km/h
Ein Wechselspiel aus Sonne und Wolken, aber auch einigen Regenschauern.
morgens
sehr sonnig
15°C
5%
5 km/h
mittags
großteils bewölkt
24°C
45%
10 km/h
abends
sonnig
20°C
35%
5 km/h
Klarer Beginn, dann aber wechselnd bewölkt mit Schauern am ehesten um Mittag.
29.06.2024
sonnig
13°C 29°C
30.06.2024
großteils bewölkt
13°C 26°C
01.07.2024
weather.icon.66
11°C 20°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hoher Zinken | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Pusterwald leicht Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 1:49 h

Tanzstattkapelle

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Rast- und Aussichtplatz mit Blick auf die Kirche in Oberzeiring | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal leicht
Strecke 4,2 km
Dauer 1:30 h

Rundwanderweg zur Kalvarienbergkirche und zur Jausenstation Hoanzl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Hoher Zinken | Tom Lamm | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 10,3 km
Dauer 4:30 h

Hoher Zinken

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
karleitenweg_img_9702693 | Bianca Poier | © Erlebnisregion Murtal
Pölstal leicht
Strecke 8,8 km
Dauer 3:00 h

Karleitenweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Fuß- und Radbrücke über die Mur | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal mittel
Strecke 20,0 km
Dauer 6:30 h

Weißeck von Unzmarkt-Frauenburg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
rundweg oberzeiring_img_10578775 | Bianca Poier | © Tourismusverband Pölstal- Gemeinde Oberzeiring
Pölstal leicht
Strecke 3,8 km
Dauer 1:10 h

Rundweg Oberzeiring

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Am Beginn der Wanderung - Brücke über die Pöls | Weges OG | © Weges OG
Region Murtal leicht
Strecke 11,7 km
Dauer 3:30 h

Rundwanderung mit Pölstalblick von Möderbrugg