Wanderung Augustinerbründlrunde - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau Wanderung Augustinerbründlrunde - Touren-Impression #1 | © Tourismusverband Murau

Augustinerbründlrunde

Geöffnet
Hierbei handelt es sich um eine mittelschwere Wanderung, welche durch die Natur der Region Murau führt.

Fernab der Bundesstraße führt diese Tour von Baierdorf bis zum Ausgustinerbründl. Der Streckenverlauf führt größtenteils auf einer Forststraße durch den Wald, bis hin zum Ziel. Die malerischen Landschaftskulissen können somit in Ruhe und in vollen Zügen genossen werden.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,0 km
Strecke
3:10 h
Dauer
336 hm
Aufstieg
336 hm
Abstieg
1229 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen und nach Murau fahren. In Katsch an der Mur abermals rechts halten und über St. Peter am Kammersberg bis nach Baierdorf fahren.

Von Tamsweg kommend über Ranten (oder Stadl an der Mur) links halten und über Schöder bis nach Baierdorf fahren.

Vom Startplatz S7 geht man über die Landesstraße in den Ort Baierdorf. Man wandert ein kurzes Stück der Gemeindestraße entlang bis zur Brücke. Man biegt nach der Brücke links ab und folgte den Hinweisschildern, den Bach entlang Richtung "Augustinerkreuz" ca. 6 km (Wanderweg Nr. 11). Dieser Weg bis zum "Augustinerbründl"  ist auch ein Teil des Geopfades, welcher in einer eigenen Broschüre beschrieben wird. Beim "Augustinerbründl" hat man die Möglichkeit sich am Wasser zu erfrischen, sowie eine kleine Rast einzulegen. 

Vom "Augustinerbründl" quert man die Landesstraße, geht über die Brücke und biegt rechts ab. Man wandert den Forstweg entlang, vorbei an einem Schranken, weiter bis zur nächsten Weggabelung. Man biegt links ab und folgt dem stetig leicht ansteigenden Weg bzw. der Beschilderung (Nr. 12) durch den Wald über einen Forstweg. Bei der nächsten Weggabelung hält man sich rechts. Dieser Weg führt zum Anwesen vlg. "Bremsmoar"  zurück in den Ort. Man maschiert die asphaltierte Gemeindestraße talwärts durch das Siedlungsgebiet. Bei der nächsten Kreuzung hält man sich bitte wieder rechts. Dieser Weg führt zurück in den Ort. Man wandert über die Brücke, biegt links ab Richtung Gasthaus Neuwirt bzw. zum Ausgangspunkt S7 in Baierdorf.

Das Augustinerbründl ist der Sage nach als Augenheilwasser bekannt.

Mit der BusBahmBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) - auf Google Play und im App Store.

ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steirmark www.busbahnbim.at 

Öffentliche Parkplätze sind direkt beim Gasthof Neuwirt vorhanden.

Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate April bis Oktober.

Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.

Galerie

Wie wird es die Tage

Schöder (893m)

morgens
sonnig
18°C
0%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
25%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
21°C
60%
5 km/h
Nach Restwolken wird es sonnig, im späteren Verlauf sind Regenschauer möglich.
morgens
nebelig
15°C
80%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
17°C
85%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
85%
5 km/h
Teils kräftiger Regen, der nachmittags in Schauer übergeht, es lockert etwas auf.
02.07.2024
leicht bewölkt
11°C 21°C
03.07.2024
weather.icon.66
9°C 19°C
04.07.2024
leicht bewölkt
9°C 21°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Krakau Dorfbild | Ewald Siebenhofer | © Tourismusverband Murau
Bezirk Murau leicht Geöffnet
Strecke 2,5 km
Dauer 0:52 h

Kraftplatzwanderung 5: Kalvarienberg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 6,0 km
Dauer 1:30 h

St. Peterer Runde

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 5,4 km
Dauer 2:00 h

Holzstraßenwanderung - Nickelberg - Maxriapl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
hochstubofen_img_24896289 | Jasmin Schmidt | © Tourismusverband Region Murau
Region Murau schwer
Strecke 5,2 km
Dauer 6:00 h

Hochstubofen

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Funklsee Eselsberger Alm | Tourismusverband Murau | © Tourismusverband Murau
Region Murau mittel Geöffnet
Strecke 4,2 km
Dauer 2:05 h

Talkenschrein

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Harry Schiffer | © Steiermark Tourismus/Harry Schiffer
Murau mittel Geöffnet
Strecke 16,0 km
Dauer 6:00 h

Etappe 11 Vom Gletscher zum Wein Südroute Murau - St. Lambrecht

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
St. Peter am Kammersberg | René Hochegger | © Tourismusverband Murau
Sankt Peter am Kammersberg mittel Geöffnet
Strecke 12,6 km
Dauer 4:35 h

Nickelbergwanderung