

Via-Natura-Wanderweg
Wandern in der Erlebnis-Region Murau tut einfach gut. Durch den Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen führt mit dem Via-Natura-Wanderweg eine besondere Route. Auf insgesamt 130 Kilometer erfreut sich das Wandererherz an wunderschönen Naturschauplätzen.
Der Weitwanderweg lädt seine Besucher ein, das Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur neu kennenzulernen und zu verstehen. Es geht darum, ein Verständnis dafür zu entwickeln, was die Umwelt mit ihren Farben, Formen und Phänomenen ausdrücken will.
Eine Wanderung für die ganze Familie: Die Entdeckungen entlang der kindertauglichen Abschnitte des Weitwanderweges lassen selbst die Augen der kleinsten Wegbegleiter größer werden.
Übrigens: Gratis-Parkmöglichkeiten gibt es am Hauptplatz in Neumarkt.
Die Wanderroute im Überblick
- Startpunkt: Neumarkt – Hauptplatz
- Endpunkt: Neumarkt – Hauptplatz
- Distanz: 129,4 Kilometer
- Etappen: 10
- Schwierigkeit: mittel
WEGBESCHREIBUNG DES VIA-NATURA-WANDERWEGES
Der Startpunkt des Weitwanderweges ist in Neumarkt am Hauptplatz. Dort folgt man der gelben Beschilderung mit der Aufschrift „Weg Nr. NL1“ in Richtung Mariahof und weiter durch den Neumarkter Gemeindewald. Von hier aus führt die Route zum Grünen Klassenzimmer, zum NaturLese-Park und schließlich nach St. Marein.
Die Route wird durch die Graggerschlucht nach Zeutschach fortgesetzt und verläuft weiter zur Zeutschacher Ursprungsquelle und über Maria Schönanger auf die Grebenzen (1.870 Meter). Von dort führt der Wanderweg weiter nach St. Lambrecht.
Über einen leichten Anstieg wandert man nach St. Blasen und von hier aus Richtung Dürnberger Moor/Mariahof. Über die Ruine Steinschloss gelangen die Wanderer nach Perchau und schließlich über die Oberberger Alm auf den Zirbitzkogel auf 2.396 Metern Höhe.
Der Abstieg erfolgt über die Tonnerhütte, die Orte Mühlen und Kulm bis nach Dürnstein. Die letzte Etappe führt von Dürnstein wieder zurück zum Ausgangspunkt am Neumarkter Hauptplatz.
Sehenswürdigkeiten entlang der Via Natura
Neben der Natur und dem NaturLesen stehen auch die Geschichte und die Kultur entlang des Weges im Vordergrund. Lassen Sie sich von den zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang der Via Natura begeistern.