Wanderung Fischeralmweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Fischeralmweg - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Fischeralmweg

Eine gemütliche Wanderung  auf der "Sunnseit'n" von Donnersbachwald. Ziel ist dabei der sogenannte "Spinn'Stoan". Herrliche Ausblicke ins Tal inklusive.
Entlang eines gut ausgebauten Forstweges geht es durch Waldstücke hindurch stetig bergauf bis zum Endpunkt der Wanderung - dem "Spinn'Stoan". Entlang der Wanderung laden Bänke immer wieder zur Rast. Der Wanderweg ist auch mit "Weg 5" gekennzeichnet.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
November
Dezember

Tour in Zahlen

leicht
Schwierigkeit
10,2 km
Strecke
3:30 h
Dauer
481 hm
Aufstieg
481 hm
Abstieg
1439 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der B320 kommend, beim Kreisverkehr Trautenfels in Richtung Irdning. Anschließend Richtung Donnersbach, Donnersbachwald.
Die Wanderung startet bei der kleinen Bushaltestelle im Ortszentrum und führt hinauf bis zum Siedlungshaus. Kurz vor dem Siedlungshaus führt der Weg links hinauf, quer über ein kurzes Wiesen- und Waldstück. Beim Zaun/Durchgang nach rechts und weiter bergauf über einen gut ausgebauten Forstweg. Nach der achten Kehre endet der Wanderweg beim sogenannten Spinn'Stoan. Auf dem gleichen Weg wieder zurück ins Tal.
Getränke und eine kleine Jause für die ein oder andere Rast entlang des Weges mitnehmen.

Mit dem Bus 941 bis zur Haltestelle "Donnersbachwald Ort". Dort befindet sich auch der Ausgangspunkt der Wanderung.

Busfahrplan: www.verbundlinie.at

Achtung: keine Busverbindung nach Donnersbachwald in den Sommerferien!Der nächstgelegene Bahnhof "Stainach-Irdning" befindet sich ca. 22 Kilometer entfernt in Stainach. Bahnfahrplan: www.oebb.at

Kostenloser Parkplatz beim Ausgangspunkt.

Tourismusinformation: www.schladming-dachstein.at

Tourismusblog: www.derbergdastal.at

Tourismusverband Schladming-Dachstein 

Ramsauerstraße 756

8970 Schladming

T: +43 3687 23310

info@schladming-dachstein.at

Müll auf Wiesen und Wegen können Berg und Tal gar nicht riechen. Nimm ihn bitte mit. Land- und Forstwirtschaft sind für Berg und Tal wichtige Partner. Sie gestatten Dir, viele ihrer Wege zu begehen und zu befahren. Sei Dir bewusst, nur ein gutes Miteinander gewährleistet auch in Zukunft Dein Freizeitvergnügen.

  • GRIMMING-DONNERSBACHTAL Wander- & Bike Karte (1:31.000). Kostenlos erhältlich in den Tourismusbüros und Beherbergungsbetrieben.
  • SCHLADMING-DACHSTEIN Wanderkarte

Galerie

Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Plannersee | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 2,6 km
Dauer 1:15 h

Plannerseeweg

Gipfelkreuz Karlspitze, links Schreinl, rechts Hühnereck | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 9,0 km
Dauer 3:40 h

2-Gipfel-Tour Karlspitz und Schreinl

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Auf der Michelirlingalm | Armin Walcher | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 10,0 km
Dauer 4:00 h

Michelirlingsee

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Alm-Kulinarik auf der Schrabachalm | Schladming Dachstein - TVB Grimming-Donnersbachtal | © Planneralm - Tom Lamm
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 4:30 h

Planner-Almaweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Stubeggkapelle | Barbara Luidold | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 12,9 km
Dauer 4:15 h

Stubeggweg

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Brücke am Weg zur Lärchkaralm. | Roland Gutwenger | © Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 10,4 km
Dauer 3:20 h

Zur Lärchkar- und Stalla Alm

Am Beginn tauchen immer wieder die Tiere des Bogenparcours auf. | Christoph Lukas | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 2,6 km
Dauer 1:30 h

Kothüttenseeweg