Wanderung Gumpeneck (2.226 m) - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein Wanderung Gumpeneck (2.226 m) - Touren-Impression #1 | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein

Gumpeneck (2.226 m)

Geschlossen
Sehr markant für das Gumpeneck sind die vielen Schafe, die ihren Bergsommer dort verbringen und die herrliche Aussicht. An schönen Tagen kann man 13 Kirchtürme mit freiem Auge erkennen.

Eigenschaften

Technik
Kondition

Beste Jahreszeit

Januar
März
März
April
November
Dezember

Tour in Zahlen

mittel
Schwierigkeit
11,8 km
Strecke
6:00 h
Dauer
1100 hm
Aufstieg
1100 hm
Abstieg
2226 m
Höchster Punkt

Karte & Downloads

Weitere Informationen

Von der A10: bei Altenmarkt (Abfahrt 63) Richtung Graz abbiegen. Der B99 bis Radstadt folgen. Hier auf die B320 Richtung Graz. Bei Pruggern dem Wegweiser Richtung Naturpark folgen.

Von der A9: bei Selzthal (Abfahrt 69) Richtung Liezen/Radstadt abbiegen. Ab Liezen der B320 bis Espang. Dort Richtung Niederöblarn/Naturpark Söltäler einbiegen.

Zur Wanderung: Im Ortskern von Stein an der Enns Richtung St. Nikolai einbiegen. Nach ca. 4,5 km kurz vor Großsölk links zum Gehöft Koller einbiegen.

Ausgangspunkt für diese Wanderung ist Großsölk - das Anwesen "Koller". Von dort führt ein schöner Waldweg bis zur "Schönwetterhütte", die über den Sommer bewirtschaftet ist. Über eine steile Hanglehne gelangt man zur "Schleinhütte", eine bewirtschafte Alm, errichtet aus Sölker Marmor. Der Weg führt uns weiter durch ein großes Kar mit einigen Froschtümpeln. Über einen langgezogenen Grat erreicht man nach ca. 3,5 Stunden Aufstieg den Gipfel. Über den gleichen Weg, wandert man wieder zurück zum Gehöft Koller.

Alternativ kann man nach der Schleinhütte rechtshaltend über den Blockfeldspitz auf das Gumpeneck aufsteigen.

Einen geologischen Wanderführer kann man im Naturparkbüro erwerben, der im Gumpenkar eine spezielle geologische Situation anhand von Stationen beschreibt! Lass dich überraschen. ;-)

Der Tälerbus verbindet den Startpunkt und Zielpunkt der Wanderung, außerdem Stein an der Enns und St. Nikolai. Nähere Informationen unter www.taelerbus.at

Parkplatz 200 m vor Gehöft Koller

Nähere Informationen erhalten sie im Naturparkbüro:

Telefon: +43 3685 20903

naturpark@soelktaeler.at

Stein an der Enns 107

8961 Sölk

Bürozeiten:

Montag bis Freitag: 08:30-12 Uhr u. 13-15:30 Uhr

Alpenvereinskarte 45/3 Niedere Tauern III Freizeitkarte Gröbminger Land Söltäer Oblarn – erhältlich im Naturparkbüro Rother Wanderführer Niedere Tauern Ost von Günter und Luise Auferbauer 1. Auflage 2014 Wanderführer Dachstein Schladminger Tauern von Reinhard Lamm – erhältlich im Naturparkbüro

Galerie

Wie wird es die Tage

Sölk (668m)

morgens
sonnig
19°C
5%
0 km/h
mittags
sehr sonnig
27°C
10%
0 km/h
abends
großteils bewölkt
20°C
75%
5 km/h
Nach Restwolken wird es sonnig, im späteren Verlauf sind Regenschauer möglich.
morgens
nebelig
16°C
80%
5 km/h
mittags
weather.icon.66
18°C
85%
5 km/h
abends
großteils bewölkt
16°C
85%
5 km/h
Teils kräftiger Regen, der nachmittags in Schauer übergeht, es lockert etwas auf.
02.07.2024
großteils bewölkt
12°C 20°C
03.07.2024
weather.icon.66
11°C 19°C
04.07.2024
leicht bewölkt
10°C 22°C
Naturpark-Bank | © Alpengasthof Moser - ArisMedia

Unterkünfte in der Nähe

Weiter zur Suche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unsere Touren-Empfehlungen

Schladming-Dachstein mittel
Strecke 4,0 km
Dauer 1:30 h

Waldlehrpfad Mössna

Blick vom Pleschnitzzinken ins Seewigtal | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 5,3 km
Dauer 2:30 h

Pleschnitzzinken

Gipfelkreuz am Kochofen | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 6,6 km
Dauer 3:30 h

Kochofen (1.916m) - Ausgangspunkt Michaelerberghaus

Moditzeralmhütte | Schladming Dachstein - TVB Sölktäler | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein leicht
Strecke 7,7 km
Dauer 2:30 h

Kräuterwanderung zur Moditzerhütte

Erreichbar mit Öffentlichen Verkehrsmitteln
Gumpeneck ab Öblarn.jpg
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 13,3 km
Dauer 5:50 h

Gumpeneck über Öblarn

f.x. mayr weg_img_62043491 | Schladming Dachstein - TVB Gröbminger Land | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 13,3 km
Dauer 3:30 h

F.X. Mayr Weg

waldlehrpfad kleinsölk_img_21656793 | Schladming Dachstein | © Erlebnisregion Schladming-Dachstein
Schladming-Dachstein mittel
Strecke 3,9 km
Dauer 2:00 h

Waldlehrpfad Kleinsölk