

Höhenloipe am Kreischberg
Genießen Sie die traumhafte Höhenlage (1.700m Seehöhe) und gleiten Sie auf der 2,5km langen Langlaufloipe im klassischen oder im Skating-Stil durch die wunderschönen Zirbenwälder am Kreischberg.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Aus D, NL, B, F: Über München, Salzburg, Tauernautobahn bis St. Michael/Lungau (oder Radstätter Tauernpaß), abzweigen nach Tamsweg – weiter Richtung Murau.
Aus H: Über St.Gotthard, Graz – Packautobahn (Abfahrt Twimberg) – Judenburg – Scheifling – Murau – Kreischberg.
Aus CH: Über Arlberg, Innsbruck, Bischofshofen, Tauernautobahn.
Aus I: Über Tarvis, Villach, St. Veit/Glan, Scheifling, Murau, Kreischberg.
Per PKW aus Wien: Über Semmering, Bruck/Mur, Judenburg, Scheifling, Murau, Kreischberg.
Auffahrt mit der Gondel.
Nach der Auffahrt mit der Gondelbahn steigt man gleich neben der Bergstation in den 2,5 km langen Loipen-Rundkurs ein. Die Benutzung der Loipe ist kostenlos, zu bezahlen ist lediglich die Berg/Talfahrt mit der Gondelbahn.
Lassen Sie den Tag am Kreischberg bei den Hütten und Bergrestaurants mit Sonnenterrassen ausklingen.
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) -auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Öffentliche Parkplätze sind direkt bei der Talstation Kreischberg vorhanden.
Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Dezember bis Anfang April.
Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.