

Käferweg von Murau Richtung Stolzalpe
Man möchte meinen, dass man am Käferweg Richtung Stolzalpe viele krabbelige Tierchen bei der Wanderung antrifft. Doch der Name leitet sich von dem Wanderziel, der Käferhube, ab. In Wahrheit ist diese zwar leichte, aber doch ansteigende, Wanderung eine wunderbare Gelegenheit, um sich an einem heißen Tag im Wald aufzuhalten. Ganz klar befindet man sich auf dem richtigen Weg, wenn man hier, am Fuße der Stolzalpe, auf der Sonnenseite von Murau gelegen, die bezeichnenden Straßen "Stolzalpensiedlung" und "Sonnweg" quert, bevor es durch den Wald bergauf geht. Auf ca. halbem Weg zur Käferhube öffnet sich dann der Wald in eine Lichtung, von der aus man einen wunderbaren Ausblick vom Nordhang auf Murau hat. Bei der Käferhube angekommen bleibt erst mal Zeit für eine Rast auf der herrlichen Terrasse mit Panoramablick über das Tal, während sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben, bevor es wieder zurück geht.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Judenburg kommend über Unzmarkt nach Scheifling. Hier rechts abbiegen Richtung Murau.
Von Tamsweg kommend über Ranten bzw. Stadl an der Mur immer gerade aus nach Murau fahren.
Von der WM-Halle Murau gehen wir zum "BILLA" Markt und halten uns Richtung Stolzalpe. Durch die Stolzalpensiedlung gehen wir bis zur Kreuzung Ernst Tausch Weg. Dort folgen wir der Markierung Nr. 5 "Käferweg" bis zum Gasthof Käferhube. Von dort wandern wir zur Landesstraße zurück und halten uns Richtung Murau. Nach der Leitschiene führt der Weg Nr. 4 Richtung Murau zum Ausgangspunkt zurück. Ganz klar befindet man sich auf dem richtigen Weg, wenn man hier, am Fuße der Stolzalpe, auf der Sonnenseite von Murau gelegen, die bezeichnenden Straßen "Stolzalpensiedlung" und "Sonnweg" quert, bevor es durch den Wald bergauf geht. Auf ca. halbem Weg zur Käferhube öffnet sich dann der Wald in eine Lichtung, von der aus man einen wunderbaren Ausblick vom Nordhang auf Murau hat. Bei der Käferhube angekommen bleibt erst mal Zeit für eine Rast auf der herrlichen Terrasse mit Panoramablick über das Tal, während sich die Kinder auf dem Spielplatz austoben, bevor es wieder zurück geht.
Einkehr im Gasthof Käferhube mit eigenem Spielplatz: www.kaeferhube.at
Mit der BahnBusBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android,iOS) - auf Google Play und im App Store.
ÖBB www.oebb.at | Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Bei der WM-Halle sind ausreichend Parkplätze vorhanden.
Die ideale Zeit für diese Tour bieten die Monate Mai bis Oktober.
Informationsbroschüren erhalten Sie in den diversen Informationsbüros.