

Zwergenwald
Geschlossen
Der WIKI Kindergarten Hohentauern hat am 14. Juni 2024 ein tolles Projekt eröffnet. Das ganze Jahr wurden Zwergenhäuser aus Naturmaterialien gebastelt, Zwerge und andere Figuren gesammelt und Steine bemalt.
Der Zwergenwald kann ab sofort erwandert werden, aber bitte lasst alle Zwerge dort, wo sie sind! Am besten startet man beim Kriegerdenkmal direkt in Hohentauern, von dort aus in Richtung Wichtelhütte. Ab der Abzweigung Wichtelhütte begrüßen einen die kleinen Schilder zum Zwergenwald. Nach ca. 10 min kommt man an einem Großen Zwerg vorbei, von dort an heißt es genau hinschauen. Denn in kleinen Höhlen, unter Baumstümpfen und am Waldrand sind kleine bis größere Waldbewohner und Zwerge zu finden. Am Ende der Streckentour ist ein Aussichtsplateau mit einer Rastmöglichkeit. Auch befindet sich dort eine Box mit Stiften und Steine, wer also den Kindergarten unterstützen möchte kann gerne den Zwergenwald mit seinem eigenen Kunstwerk vergrößern.
PS: Auch über Zwergennachwuchs wird sich natürlich gefreut.
PS: Auch über Zwergennachwuchs wird sich natürlich gefreut.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Januar
März
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Tour in Zahlen
leicht
Schwierigkeit
2,3 km
Strecke
1:00 h
Dauer
100 hm
Aufstieg
100 hm
Abstieg
1360 m
Höchster Punkt
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Über die B114 kommend bis zur Passhöhe Hohentauern fahren.
Man beginnt bei der Passhöhe, dort entdeckt man auf der anderen Straßenseite bereits einen kleinen Zwerg mit Pfeil, der Straße ca. 100m entlang, biegt man links ab und folgt der Forststraße ein steileres Stück nach oben. Immer wieder Zwerge mit Pfeilen die die Richtung weißen. Nach ca. 10 min erreicht man den Beginn vom Zwergenwald, gekennzeichnet mit einem Hinweisschild und den ersten versteckten Zwergen. Weiter am Forstweg kommt nach ca. 150 m eine Schranke, an der man leicht vorbeikommt. Das letzte Stück geht über einen Pfad bergab, aber am Ende erwartet einen ein kleiner Rastplatz mitten im Zwergendorf. Zurück geht es über den selben Weg.
Nimm dir Zeit und verweile ein bisschen am Ende des Weges und hinterlasse den Zwergen eine Nachricht im Zwergenbuch
Informationen zur öffentlichen Anreise finden Sie unter www.verbundlinie.at
Bei der Passhöhe bzw. dem Kiegerdenkmal in Hohentauern ist ein größer Parkplatz.
Mehr Informationen unter www.murtal.at/wandern