

die straße der musik
Die 42 km lange Themenstraße erstreckt sich von Birkfeld über Gasen und weiter nach Breitenau bis hin zu Pernegg, und sie vereint das vielfältige musikalische Angebot dieser Gemeinden. Hier wird nicht nur Brauchtum zelebriert, sondern auch auf innovative Weise weiterentwickelt. Die klingende Straße verbindet nicht nur vier Gemeinden, sondern auch die Regionen Almenland und Joglland.
Zahlreiche Veranstaltungen werden im Jahr rund um die Musik abgehalten. Der Verein "Straße der Musik" vernetzt diese Veranstaltungen, erweitert diese durch Workshops, Ausbildungen und vielem mehr und fasst zu einem großen Projekt zusammen. Somit soll das gelebte Brauchtum bewahrt und innovativ weiterentwickelt werden.
Eine Reihe von Aktivitäten und Veranstaltungen für Jung und Alt finden über das Jahr in den Gemeinden statt. Daraus entsteht ein breitgefächerter Veranstaltungskalender. Aber auch die musikalischen Persönlichkeiten stehen im Vordergrund. Von der geistlichen Chormusik bis hin zur Böhmischen Blasmusik, entlang der Straße der Musik gibt es viele kreative Künstler und Musikgruppen. Besonders bekannt sind zum Beispiel die Hafendorfer, die Grafen, die Stoakogler, die Ritschis und viele mehr!
Auch Veranstaltungen und Musikgruppen, die sich der traditionellen steirischen Volksmusik widmen werden unterstützt. Somit bleiben zum Beispiel die Almliederabende, die Hausmusik-Gruppen oder die Musikanten-Stammtische erhalten.