Der Naaser Höhlenweg ist ein Rundweg im Weizer Bergland, der die Grasslhöhle und das Katerloch mit einbindet. Beide Höhlen sind sehenswerte Naturdenkmäler ...
Das Katerloch ist vermutlich noch früher bekannt als die nahe gelegene Grasslhöhle, welche ca. 1750, nachdem deren Eingang durch einen Baum aufgebrochen war ...
Der Gösser Rundwanderweg startet beim Gasthof Dürntalwirt und führt über einen idyllischen Waldweg vorbei an der Grasslhöhle, hinauf zum Gösser, der auf.
Insbesondere das Katerloch und die Grasslhöhle an der unser Weg vorbeiführt, erfreuen sich zahlreicher Gäste und sorgen für Staunen. Der Naaser Höhlenweg ...
Insbesondere das Katerloch und die Grasslhöhle an der unser Weg vorbeiführt, erfreuen sich zahlreicher Gäste und sorgen für Staunen. Der Naaser Höhlenweg ...
Aufregende Einblicke gewähren die Tropfsteinhöhlen Grasslhöhle und Katerloch und ebenso die Raabklamm, wo zwischen Wasser und Fels die längste Schlucht ...
Dieses Karstgebirge beherbergt über 200 Höhlen, die bekanntesten Schauhöhlen sind die Grasslhöhle (die älteste Schauhöhle Österreichs!) und das Katerloch.
Der Naturpark Almenland und zwei weitere Naturschauplätze liegen hier quasi vor der Haustür: Die Grasslhöhle und das Katerloch. Zwischen Weiz und Arzberg ...
der Stadlzenzenhalt gehen wir links abfallend am "Naaser Höhlenweg" in Richtung "Grasslhöhle/Dürntal" weiter. Wir gehen bis zum Gösserweg, überqueren die ...