Der Grundriss der Kirche und der mächtigen Kuppelbau wurden dem Petersdom in Rom nachempfunden - im Volksmund wird das Bauwerk deshalb oft als "Steirischer ...
Es bietet sich der "Große Freskensaal" und das "Refektorium" mit den herrlichen Fresken für verschiedenste Veranstaltungen wie Konzerte, Kabaretts, Bälle, ...
Alle Jahre zu Leopoldi springt der Bock nach Pöllau in den festlich geschmückten Schlosskeller - die Musikkapelle freut sich auch heuer wieder auf viele ...
Im Herzen des historischen Marktes können Kulturinteressierte die Pfarrkirche Pöllau mit ihren prachtvollen barocken Fresken und das Schloss Pöllau bewundern.
Noch dazu sorgen unglaubliche viele Fotospots für unvergessliche Momente. Die kirchliche Trauung findet im Schloss Pöllau statt und für die Feier bietet sich ...
Öffentlicher Parkplatz Schlosszwinger Pöllau. Pöllau. Parkplatz in der Marktgemeinde Pöllau im Naturpark Pöllauer Tal. Den Parkplatz Schlosszwinger finden Sie ...
Heute lädt der rund 40.000 m2 große Schlosspark nach wie vor zum Entspannen ein und ist Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark. Fast das ganze Jahr blühen ...
Echophysics: Europäisches Zentrum für PhysikgeschichteAusstellung im Schloss Pöllau"Strahlung - der ausgesetzte Mensch" zeigt die Köpfe und Geräte, ...
Erfahren Sie bei einer Führung im "Schloss" Pöllau viel Wissenswertes über die Geschichte und auch über das Wirken der Augustiner Chorherren, dabei besichtigen ...