

alpannonia Rundweg - auf Peter Rosegger Spuren, St. Kathrein am Hauenstein
Die Gemeinde St. Kathrein am Hauenstein ist bekannt für Peter Rosegger - hier gibt es eine Ausstellung über sein Leben, auch die Liebnlingskirche des Dichters steht hier. Der Weg führt auf einem Teilstück auch dort, wo er mit seiner Familie jedes Jahr am Heiligen Abend zur Christmette ging.
Von St. Kathrein am Hauenstein bis zum Ziesler Anger folgen wir der Beschilderung "Christmettenweg", bis zur Alpler Schanz der roten alpannonia Markierung und auf dem Rückweg bis St. Kathrein am Hauenstein der Markierung "Christmettenrundweg".
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Mit dem Auto:
Von Wien: über die Südautobahn A2 und die Semmering Schnellstrasse S6 bis zur Abfahrt Krieglach. Nun über das Alpl nach St. Kathrein am Hauenstein. Von Graz über Weiz und Birkfeld nach St. Kathrein am Hauenstein.
Von Graz: über Weiz und Birkfeld nach St. Kathrein am Hauenstein.
Detaillierte Information zur Anreise finden Sie hier.
- Wir starten die Wanderung am Dorfplatz in St. Kathrein am Hauenstein und wandern entlang des Hirchbaches entlang, über das Gehöft Hochegger zum Ziesler Anger, kurz vor dem Lendrkeuz
- Ab hier folgen wir der roten alpannonia Markierung des Haupweges bis zur Alpler Schanz
- Hier befinden wir uns also auf den Spuren der Weitwanderer, die am alpannonia Weg von Fischbach nach Köszeg wandern
- Kurz bevor wir zur Bundesstraße gelangen, biegen wir in der geschotterten letzten Kurve des Weges, nach rechts in einen Forstweg ab
- Den parallel zur Bundesstraße führenden Wanderweg folgen wir bis zum Gasthof Roseggerhof (+43 3173 2711)
- Vorbei beim Gasthof Roseggerhof (rechts neben der Bundesstraße) beginnt nur wenige Meter weiter bergab ein Güterweg, welchen wir bis zum Parkplatz des Friedhofes in St. Kathrein am Hauenstein folgen
- Ab dem Parkplatz ist es möglich, über die Pfarrkirche (asphaltierte Straße rechts neben der Bundesstraße) direkt ins Dorf St. Kathrein am Hauenstein zurück zu unserem Ausgangspunkt zu wandern
Besuchen Sie die Peter-Rosegger-Ausstellung und die Lieblingskirche des Dichters in St. Kathrein am Hauenstein!
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark
St. Kathrein am Hauenstein, Gemeindeamt (kostenlos)
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Wanderkarte "alpannonia in der Region Joglland - Waldheimat": erhältlich beim Tourismusinformationsbüro Region Joglland - Waldheimat in St. Jakob im Walde: info@joglland.at; Tel.: +43 3336 20255