

Wintersonnwendtour Teufelstein, Fischbach
Die Steinskulptur, der Teufelstein, lockt jährliche unzählige Wanderer nach Fischbach. Am Gipfel angekommen können Sie die herrliche Aussicht genießen. Das Panorama vom Teufelstein reicht vom Hochschwab über die Veitsch und Rax bis in die Hügellandschaft der Oststeiermark und den Grazer Hausberg, den Schöckl.
Anschließend an die Wanderung hat man die Möglichkeit, sich in einem der Gasthäuser des Höheluftkurortes Fischbach zu stärken, zum Beispiel im Haubenlokal "Zum Forsthaus". Auch die anderen Gaststätten des Ortes bieten regionale Köstlichkeiten rund ums Jahr und verwöhnen damit ihre Gäste.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Hier durch das Stanzertal auf der Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.
Von Graz über die Weizer-Bundesstraße B72 bis Birkfeld und ab hier über die Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.
Von Linz/Salzburg/München über die Pyhrnautobahn A9 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Weiter wie oben.
Weitere Informationen: Zeller Kreuz
Nach der wunderschönen Wanderung auf den Teufelstein zur Wintersonnenwende, bieten es sich sehr gut an bei den heimischen Wirten sich mit einem köstlichen Frühstück zu stärken.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Fischbach, Zeller Kreuz (kostenlos)
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde