Mahnmal Rathaus Gleisdorf - Impression #1 | © Tourismusverband Oststeiermark

Mahnmal Rathaus Gleisdorf

Gleisdorf

Die erste Initiative zur Errichtung eines Mahnmals ging 2005 von Wolfgang Seereiter "Verein Zukunft braucht Erinnerung" aus. Im Jahr 2006 wurden Gleisdorfer Schüler:innen zur Teilnahme am Gestaltungswettbewerb zur Errichtung eines Gedenkzeichens eingeladen - was sie auch taten.

Den Entwurf für das Mahnmal hinter dem Rathaus gestaltete die damals 15-jährige Gleisdorfer Schülerin Corinna Donnerer. Die baulichen Maßnahmen und die Finanzierung übernahm die Stadtgemeinde Gleisdorf. Seit Jahresbeginn 1945 kam es in der Steiermark zu zahlreichen Verbrechen, die bald nach der Befreiung vom NS-Regime und einer kurzen Phase der vor allem justiziellen Aufarbeitung verdrängt und letztlich vergessen wurden: die Verbrechen an Tausenden ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeitern. Das Mahnmal erinnert an den Todesmarsch ungarischer Jüdinnen und Juden im April 1945. Alljährlich um den 5. Mai - jenem Tag, an dem das KZ Mauthausen von den amerikanischen Truppen befreit wurde - wird eine Gedenkfeier am Mahnmal abgehalten.

Kontakt

Stadtgemeinde Gleisdorf
Rathausplatz 1
8200 Gleisdorf

Wie wird es die Tage

Gleisdorf (362m)

morgens
sonnig
17°C
0%
5 km/h
mittags
sonnig
27°C
15%
10 km/h
abends
leicht bewölkt
22°C
20%
5 km/h
Es wird zumindest zeitweise sonnig und es bleibt bis zum Abend weitgehend trocken.
morgens
sonnig
15°C
10%
0 km/h
mittags
großteils bewölkt
20°C
70%
10 km/h
abends
großteils bewölkt
15°C
85%
10 km/h
Ein sehr wechselhafter Tag, Regenschauer sind jederzeit möglich.
05.05.2025
nebelig
9°C 13°C
06.05.2025
nebelig
9°C 14°C
07.05.2025
bewölkt
8°C 15°C