

Der kleine Jogl - Gravel Challenge, Birkfeld
Der große Jogl garantiert dir eine ordentliche Portion Schotter, Schweiß und Höhenmeter. Hier geht es nicht um Fortschritts-Tracking und Daten-Analysen, sondern um dich, das Abenteuer, die Herausforderung und den Reiz des „echten“, ursprünglichen Radfahrens. Und das genau dort, wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen: An den atemberaubenden Lost Places des steirischen Joglland.
Die zertifizierten Bett & Bike Betriebe entlang der Strecke, eignen sich besonders für die Übernächtigungen dieser Mehrtagestour. Durch die individuelle Einteilung der Etappen (2-4 Tage) ist diese Tour für alle Radler bestens geeignet, Extremradler absolvieren die Tour mit ihren rund 200 km und 5600 Höhenmetern vielleicht auch an einem Tag.
Ein besonderes Service entlang der Tour "Der große Jogl" ist der Gepäcktransport - einfach sorglos radeln, ohne lästiges Zusatzgepäck. Während Sie unterwegs sind, wird Ihr Gepäck zu Ihrem nächsten Etappenziel (bis spätestens 17:00 Uhr) gebracht.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Anreise: Friesi´s Bikery, Birkfeld
Startpunkt der Tour ist das Fahrradgeschäft "Friesis Bikery" in Birkfeld.
Ab hier fahren wir bis Ratten auf dem R8 Feistritztalradweg. Nach der Kirche in Ratten halten wir uns links und fahren den Koglgrabenweg hinauf bis zur Kreuzung - Almbauerweg. Von St. Kathrein am Hauenstein folgen wir für ein kurzes Stück der Hauptstraße B72 bevor es kurz weiter am Radweg R8 geht. Wir biegen rechts ab um den Landauerweg bis Falkenstein zu folgen. Von Falkenstein bis Fischbach ist es nur noch ein kurzes Stück. Achtung: der "Schindergraben" ist steil und steinig! In Fischbach angekommen gibt es diverse Einkehrmöglichkeiten sowie einen Bett & Bike Betrieb (Dorfhotel Fasching). Ab jetzt geht´s fast nur noch Bergab. In Birkfeld angekommen, gibt es wieder zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und auch einen weiteren Bett & Bike Betrieb (Athecada).
Friesis-Bikery - Radweg R8 - Ratten - Kirchenweg - Niesnitzgrabenweg - Koglgrabenweg - Almbauerweg - Jagerhoferweg - Pusterhoferweg - Kolonieweg - Galizenrigelweg - Beichelweg - Alplstraße - Höferbauerweg - Radweg R8 - Landauerweg - Stadlhofweg - Maurerweg - Baumgartnerweg - Grillweg - Alter Schindergrabenweg (Achtung zach) -Schanzsattelstraße - Elmleitenweg - Verbindungsstraße - Pireggerstraße - Berggasse - Hauptplatz - Weizer Straße - Bahnhofstraße - Friesis-Bikery
Auf der Gesamttour „Der kleine Jogl“ - Gravel Challenge, haben wir nun rund 60 Kilometer und 1260 Höhenmeter absolviert.
Entlang der Tour laden immer wieder Hütten und urige Gasthäuser zu einer kleinen Rast ein.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Birkfeld, Friesie´s Bikery, Bahnhof (kostenlos)
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Der große Jogl - Gravel Challenge
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Radkarten und weitere Tourentipps.
Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen: Prospekte Oststeiermark