

Hochschlag, Straßegg
Die Tour startet beim Almgasthof Stroßeggwirt, hier gibt es auch einen Parkplatz bzw. eine SAM-Sammeltaxi Haltestelle, wer öffentlich anreisen möchte. Es gemütlich durch den Wald und über sanfte Almböden Richtung Berggipfel. Der Anstieg auf den Hochschlag ist etwas anspruchsvoll, doch in den heißen Sommermonaten spendet hier ein kühler Wald Schatten. Oben angekommen wird man für die Schweißperlen belohnt - ein herrlicher Ausblick beim Hochschlag-Gipfelkreuz wartet auf die Wanderer.
Zurück geht man den gleichen Weg wieder zum Stroßeggwirt, hier wird dann natürlich eingekehrt. Neben der gut bürgerlichen Küche wird hier auch oft das ein oder andere Mal die Wandergruppe mit einem Musikstück erwartet oder es gibt ein köstliches Schnapserl für den Weg.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
- Wir starten beim Almgasthof Stroßeggwirt in den Weg-Nr. 738
- Der Weg geht über in den Weitwanderweg Weg-Nr. 702
- Wir erreichen das Hochschlag-Gipfelkreuz (Gehzeit vom Start ca. 4 Kilometer)
- Der Weg retour führt über den gleichen Weg zurück (Weg-Nr. 702 & Weg-Nr. 738)
Optional kann die Tour weiter zur Hofbaueralm-Hütte (Gehzeit ca. 2,5 Kilometer, 1 Stunde, Weg-Nr. 702) oder zum Eibeggsattel (Gehzeit ca. 6,5 Kilometer, 2 Stunden, Weg-Nr. 740) gewandert werden. Am Eibeggsattel gibt es eine SAM-Sammeltaxi Haltestelle (BM3629 St. Jakob-Breitenau - Am Eibegg), wo man sich ein Taxi rufen kann. Dieses bringt euch wieder retour zum Almgasthof Stroßeggwirt (Haltestelle: BM3600 Am Straßegg - Ort)
Mit dem "Hochschlag" haben Sie bereits einen tollen Panoramablick. Wer mehr davon möchte, wandert weiter über den Ebenschlag zur Hofbaueralm-Hütte.
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie. Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
SAM-Haltestelle: BM3600 Am Straßegg - Ort
Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erhalten Sie hier:
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Almenland
Fladnitz 100
8163 Fladnitz an der Teichalm
T: +43 3179 23 000
www.almenland.at | www.oststeiermark.com
Aktuellen Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.