

Miesenbachrunde, Miesenbach
Hier wandert man einmal rund um das Blumen- und Wanderdorf Miesenbach und kann die herrliche Aussicht genießen. Blumendorf darf sich Miesenbach deshalb nennen, da die Gemeinde mit 4 Floras im Bewerb für das "Schönste Blumendorf der Steiermark" ausgezeichnet wurde.
Eigenschaften
Beste Jahreszeit
Tour in Zahlen
Karte & Downloads
Weitere Informationen
Miesenbach bei Birkfeld ist eine Gemeinde mit ca. 700 Einwohnern in der Steiermark im Bezirk Weiz.
Mit dem Auto:
Von Graz – Weiz – Birkfeld nach Miesenbach Fahrtzeit: ca. 1 Stunde
Von Hartberg – Pöllau – Miesenbach Fahrtzeit: ca. ½ Stunde
Von Krieglach - Alpl - Birkfeld - Miesenbach Fahrtzeit: ca. 45 Minuten
Detallierte Inforamtion zur Anreise finden Sie hier.
- Wir starten am Dorfplatz in Miesenbach
- Von dort aus wandern wir vorbei am Florianihof und queren beim Heizwerk die Landesstraße
- Nach einem leichten Anstieg kommen wir zu einem Waldweg und danach zum Weiglhofer Bauer
- Danach folgen wir links der Markierung und kommen in ein schönes Waldstück
- Beim Kreuzwirt haben wir den höchsten Punkt erreicht
- Nun kommen wir beim Tatzgern vorbei und erreichen das Schloffereck
- Bei der Wolfsgrube schlagen wir den Weg zurück nach Miesenbach ein
- Das letzte Stück des Weges führt über den Wasserweg Miesenbach zurück ins Dorf
Durch Wald und Flur wandert man mit herrlichen Aussichten -- auch auf Schwammerl!
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
-> Haltestellennummer: WZ 3903 Miesenbach-Ort
Miesenbach, Gemeindeamt (kostenlos)
Alle Infos zur Region, den Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten und den Ausflugszielen erhalten Sie beim
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde, Kirchenviertel 24
Tel.:+43 3336 20255
www.joglland.at
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.