

Enns
Die wildere von den beiden Flussschönheiten Salza und Enns ist wohl die Enns. Je nachdem wie sie aufgelegt ist, zeigt sie sich aufbrausend und rasant, dann auch wieder ganz ruhig. Im Gesäuse umgeben sie die hoch aufragenden Felswände der Hochtorgruppe und des Buchsteins und der sogenannte „Gesäuseeingang“ ist ein Anblick, der erklärt, was mit Wildwasser der Stufe VI (Grenze der Befahrbarkeit) gemeint ist.
Enns
Karte
Es handelt sich um ein Stelldichein von Wasser und Fels: Der Alpenfluss und die Berglandschaft rundherum glänzen und glitzern in den Stimmungen der Jahreszeiten. Die letzten unregulierten Stellen des fünftlängsten Flusses Österreichs sind im Gesäuse zu finden und stellen einen wichtigen und sensiblen Lebensraum dar. Beim Betrachten der natürlichen Kräfte, die hier walten, bekommt man es ganz klar mit Respekt zu tun.
Enns
lass dich inspirieren
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Und bevor du dir dein eigenes Bild vom Gesäuse machst, dürfen wir dich visuell ein bisschen verführen. Der Rest passiert dann ganz automatisch vor Ort. Denn eines hat das Gesäuse noch nie: Jemanden unberührt gelassen.