

Nationalpark Gesäuse
Steil, wild, einzigartig – das Gesäuse trumpft nicht nur mit atemberaubenden Aussichten und tobendem Fließgewässer auf, auch Flora und Fauna bieten Einzigartigkeit in vielerlei Hinsicht. Wie die Zacken einer Krone ragen die Gipfel der Hochtorkette über diesem Wunderwerk der Natur, dem Gesäuse. Rund 200 Endemiten gibt es hier, Pflanzen und Insekten, die ausschließlich in diesem Mikrokosmos existieren. Ein Wunderwerk der Natur, das geleichermaßen bestaunt und geschützt gehört, im Oktober 2002 wurde das Gesäuse zum Nationalpark erklärt.
Nationalpark Gesäuse
Hier bin ich zuhause
Zwischen Admont und Hieflau, dort wo die Enns ungestüm ihrem Treiben nachgeht, erstreckt sich der einzige Nationalpark in der Steiermark. Bewacht von den felsigen Giganten - der Hochtorgruppe und dem Buchsteinmassiv.
Kurz & Bündig
nationalpark gesäuse
12.000 Hektar oder 0,7 % der Fläche des Bundeslandes Steiermark sind Nationalpark und gehören zum Schönsten was die Steiermark zu bieten hat. Entlang des ungezähmten Wassers der Enns findet sich eines der letzten Brutgebiete für Flussuferläufer. Die wilden Wälder sind sich selbst überlassen und auf den furchteinflößenden Felsgiganten wachsen endemische Raritäten wie die Zierliche Federnelke.
Im Nationalpark Gesäuse werden die Ressourcen, wie z.B. der Wald, nicht genutzt, die Natur bleibt sich selbst überlassen. Daher überlebt hier eine besondere Artenvielfalt, die sich frei weiterentwickelt. Solche Landschaften sind selten geworden und daher besonders wertvoll.
Nationalpark Gesäuse
lass dich inspirieren
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Und bevor du dir dein eigenes Bild vom Gesäuse machst, dürfen wir dich visuell ein bisschen verführen. Der Rest passiert dann ganz automatisch vor Ort. Denn eines hat das Gesäuse noch nie: Jemanden unberührt gelassen.