

golf
„Das Großartige an diesem Spiel ist, dass selbst die schlechten Tage wunderschön sind“, schwärmte einst Bill Clinton über den Golfsport und so manch Golfer würde ihm recht geben. Denn Golfen ist nicht nur etwas für Reiche und Ehrgeizige, sondern für all jene, die ihre Zeit gerne an der frischen Luft verbringen.
Und da hat der Golf- und Landclub Ennstal in Sachen Natur mehr zu bieten als andere seiner Art. Denn die 18-Loch starke Anlage befindet sich als einzige Golfanlage Europas in einem Natura 2000 Gebiet. Hier wird Naturschutz großgeschrieben, hier säumen zahlreiche Biotope den Platz, ja, hier fliegt der Golfball neben Wachtelkönig und Grasfröschen.
Golfen im Einklang mit der Natur
umweltdeklaration
Der Golf- & Landclub Ennstal in Weißenbach/Liezen verbindet Sport mit aktivem Naturschutz. Als einziges Golfgelände in einem „Natura 2000“-Schutzgebiet setzt der Club seit Jahrzehnten auf ökologische Maßnahmen und nachhaltige Pflege.
✔ Artenvielfalt & Lebensräume erhalten
Naturnahe Bewirtschaftung sichert gefährdete Habitate und schützt seltene Arten wie den Wachtelkönig.
✔ Nachhaltige Pflege & ökologisches Management
Biotope, Wasserflächen und Sukzessionsflächen werden bewusst extensiv bewirtschaftet, um die Ökobilanz stetig zu verbessern.
✔ Kulturerbe bewahren
Bäuerliche Kulturgüter wie der originale Ennstaler Troadkasten und Holzblockstadel werden gepflegt und erhalten.
✔ Bildung & Forschung fördern
Exkursionen, Birdwatching, Infotafeln und Vorträge machen den Golfplatz zum Lernort für Umweltbewusstsein.
Der GLC Ennstal setzt auf ein gesundes Gleichgewicht von Ökologie & Ökonomie – als Vorbild für nachhaltigen Golfsport.
Lass dich inspirieren
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Und bevor du dir dein eigenes Bild vom Gesäuse machst, dürfen wir dich visuell ein bisschen verführen. Der Rest passiert dann ganz automatisch vor Ort. Denn eines hat das Gesäuse noch nie: Jemanden unberührt gelassen.